Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Energieerzeugung und koordiniere interdisziplinäre Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein mittelständischer Ingenieurdienstleister, der sich auf erneuerbare Energien spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein abgeschlossenes Ingenieursstudium und mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld fördern deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Als mittelständischer Ingenieurdienstleister entwickeln, entwerfen, planen und realisieren wir innovative Projekte zur energetischen Sanierung, Zielgraderreichung bei Dekarbonisierung sowie zum Ausbau erneuerbarer Energie u.A. durch Einsatz neuer Energietechnologien wie industrielle Großwärmepumpen, Power to X – Anlagen, Wasserstoffsysteme. Für unser kontinuierliches und qualitatives Wachstum suchen wir für unseren Fachbereich Energie- und Wärmeversorgung hochmotivierte und teamorientierte Professionals:
Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Abwicklung von Projekten mit Schwerpunkt Energieerzeugungsanlagen und Großwärmepumpen
- Koordination aller Gewerke und Projektbeteiligten (intern/extern) im Rahmen von Generalplanungsaufträgen
- Steuerung von Termin-, Kosten- und Qualitätszielen
- Technische und kaufmännische Projektleitung inklusive Vertragsmanagement
- Fachliche Führung der interdisziplinären Projektteams und -mitarbeiter
- Ansprechpartner für Kunden, Partner und Behörden
- Mitwirkung bei Projektvertrieb, Angebotserstellung sowie Projektkalkulation
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master) mit einem entsprechenden oder vergleichbaren Schwerpunkt in der Verfahrenstechnik, im Maschinenbau, der Versorgungstechnik, der Energietechnik oder im Chemieingenieurwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung im Anlagenbau (idealerweise Energie- / Wärmeversorgungsanlagen, Großwärmepumpen)
- Technische Kompetenz im Bereich der Prozess- und Verfahrenstechnik
- Organisationstalent und Führungskompetenz
- Ausgereifte Kenntnisse in der Anwendung gültiger Normen und Richtlinien sowie technischer Regelwerke
- Termin- und Kostenbewusstsein, kundenorientiertes Denken
- Projekt- und Vertragsmanagement
Benefits
- Spannende und innovative Projekte zur Dekarbonisierung der Energie- und Wärmeerzeugung
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem interdisziplinären, hochmotivierten und stetig wachsenden Team
- Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahme zusätzlicher Verantwortung
- Kurze und unbürokratische Entscheidungswege
- Ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großschreibt
- Einen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Gleitzeitmodell und Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing, uvm.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit ausgezeichnetem Betriebsklima und familiärem Charakter
Noch ein paar Worte zum Schluss
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Energiewende! Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und aktiv an spannenden Herausforderungen zu arbeiten.
Projektleiter Anlagenbau / Energieerzeugungsanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: INP DEUTSCHLAND GMBH

Kontaktperson:
INP DEUTSCHLAND GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Anlagenbau / Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit erneuerbaren Energien und Anlagenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energieerzeugung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere über Großwärmepumpen und Wasserstoffsysteme.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Projektleitungskompetenzen und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast, um die Projektziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Anlagenbau / Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Projektleitungserfahrung im Anlagenbau und deine Kenntnisse in der Energietechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Unternehmensvision passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INP DEUTSCHLAND GMBH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energieerzeugung und Dekarbonisierung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Führungsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.