Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur CO2-Einsparung und erneuerbaren Energien.
- Arbeitgeber: Innovativer Ingenieurdienstleister, der die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem dynamischen und motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursstudium in Energie- oder Umwelttechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Aufgaben mit kurzen Entscheidungswegen und familiärem Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leisten Sie mit uns Ihren Beitrag zur Energiewende. Als mittelständischer Ingenieurdienstleister entwickeln, entwerfen, planen und realisieren wir innovative Projekte zur energetischen Sanierung, Zielgraderreichung bei Dekarbonisierung sowie zum Ausbau erneuerbarer Energie u.A. durch Einsatz neuer Energietechnologien wie industrielle Großwärmepumpen, Power to X – Anlagen, Wasserstoffsysteme. Zur Erweiterung unseres Teams der Projektentwicklung sind Sie für die Projekt- und Konzeptentwicklung verantwortlich. Mit der Entwicklung von Konzepten zur CO2-Einsparung begleiten Sie unsere Kunden so aktiv auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Ihre Aufgaben
- Kundenberatung und Projektentwicklung zur CO2-Einsparung
- Technische Projektleitung bis zum kundenseitigen Investitionsentscheid sowie den ersten Phasen der Projektplanung
- Screening neuester Technologien sowie Maßnahmen zur Emissionsminderung und Energieeffizienz mit technischer Bewertung
- Investitionsplanung inkl. Betrachtung von Förderlandschaften und Förderregularien
- Erstellung von Konzepten und Machbarkeitsstudien mit sowohl technischer als auch wirtschaftlicher Betrachtung
- Unterstützung des Vertriebs bei der Präsentation von energieversorgungstechnischen Lösungsansätzen
- Unterstützung des Vertriebs in der Kommunikation mit dem Kunden sowie Wahrnehmung von Terminen bei unseren Kunden vor Ort
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master) mit einem entsprechenden oder vergleichbaren Schwerpunkt in der Energie- und Umwelttechnik, der Versorgungstechnik, der Energietechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung im Bereich der Energieversorgung, idealerweise in einem Ingenieurbüro oder bei einem Energieversorger/ Energiecontractingdienstleister
- Erfahrung in der Entwicklung komplexer Energieversorgungsprojekte im Bereich Industrie/Energieversorgung sind von Vorteil
- Konzeptionelle Denkweise und gute analytische Fähigkeiten gepaart mit einer hohen Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft sowie Förderregime
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, ggf. Modellierungs- /Simulationssoftware)
- Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe
- Eigenmotivation und selbständiges Arbeiten, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen (Schwerpunkt innerhalb Deutschlands)
Was wir bieten
- Spannende und innovative Projekte
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem interdisziplinären, hochmotivierten und stetig wachsenden Team
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahme zusätzlicher Verantwortung
- Kurze und unbürokratische Entscheidungswege
- Ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großschreibt
- Einen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Gleitzeitmodell und Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing, uvm.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit ausgezeichnetem Betriebsklima und familiärem Charakter
Projektmanager Erneuerbare Energien (m/w/d) Arbeitgeber: INP DEUTSCHLAND GMBH

Kontaktperson:
INP DEUTSCHLAND GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Erneuerbare Energien (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien zu erfahren.
✨Technisches Wissen erweitern
Halte dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien auf dem Laufenden. Informiere dich über industrielle Großwärmepumpen, Power to X-Anlagen und Wasserstoffsysteme, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du auch den Vertrieb unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, technische Konzepte verständlich und überzeugend zu präsentieren, um das Interesse von Kunden und Entscheidungsträgern zu wecken.
✨Fördermöglichkeiten recherchieren
Informiere dich über aktuelle Förderlandschaften und Regularien im Bereich erneuerbare Energien. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, bei der Investitionsplanung wertvolle Beiträge zu leisten und dich als Experten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Erneuerbare Energien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und ihre Rolle in der Energiewende. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektmanager im Bereich erneuerbare Energien hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Energie- und Umwelttechnik sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Erfahrungen in der Projektentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Klimaneutralität beitragen möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INP DEUTSCHLAND GMBH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Energieversorgung hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und Kundenberatung verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine konzeptionelle Denkweise erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Probleme demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du technische Bewertungen und Machbarkeitsstudien angehen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Kundenkommunikation umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.