Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Tests durch und dokumentiere die Ergebnisse für innovative Technologien.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit globalen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium in Elektrotechnik erforderlich, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Einsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Elektroingenieure (m/w/d) mit Erfahrung im Bereich Inbetriebnahme HGÜ/Open Loop Control & AC Protection.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Dokumentation der Functional Performance Tests (FPT) und Dynamic Performance Tests (DPT) der C&P Hardware und Software inklusive Kundenabnahmetests im Testzentrum
- Planung, Durchführung und Auswertung von Werkstattprüfungen der C&P Hardware bei Unterlieferanten (Abnahmetests)
- Erstellung und Durchführung von Prüfabläufen für die Systeme AC Protection und Open Loop Control
- Technisch einwandfreie, termingerechte und wirtschaftliche Abwicklung der Inbetriebsetzung (IBS) von HGÜ-Anlagen (weltweit)
- Unterstützung der IBS-Leitung im Qualitäts-, Risiko- und Claim Management
- Teilnahme an Verbesserungsprogrammen (u.a. Lean, Reviews und Lessons Learned)
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Ausbildung/Qualifikation
- Gute Kenntnisse in mind. Prüfung via MATLAB/SIMULINK, Siemens SIMATIC TDC/S7, CFC
- Kenntnisse oder Berufserfahrung im Bereich der elektrischen Energieversorgung und Inbetriebsetzung von elektrischen Anlagen oder HGÜ-Anlagen
- Kenntnisse über Strom- und Spannungswandler und sonstige Primärkomponenten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft für Dienstreisen und überwiegend langfristige Einsätze auf Baustellen im Inland- und Ausland sowie optional auf Offshore-Plattformen
Was wir bieten:
- Spannende und vielseitige Aufgaben in technisch herausfordernden Projekten
- Hohe Freiheitsgrade innerhalb der Projekte
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bei denen Sie eigenständig mitgestalten können
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Software Development Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: INP DEUTSCHLAND GMBH

Kontaktperson:
INP DEUTSCHLAND GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Development Ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektro- und Energietechnik zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit HGÜ und Open Loop Control beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Inbetriebsetzung von elektrischen Anlagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Sei bereit, über deine Kenntnisse in MATLAB/SIMULINK oder Siemens SIMATIC TDC/S7 zu sprechen und wie du diese in realen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für Dienstreisen und langfristige Einsätze. Informiere dich über die verschiedenen Projekte, die wir bei StudySmarter durchführen, und betone deine Flexibilität und Motivation, auch international zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Development Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Inbetriebnahme. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in MATLAB/SIMULINK und Siemens SIMATIC TDC/S7 ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Durchführung von Functional Performance Tests und Dynamic Performance Tests beitragen können. Zeige deine Motivation und dein Interesse an den Projekten des Unternehmens.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebsetzung und im Qualitätsmanagement belegen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Informationen gut lesbar und übersichtlich präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INP DEUTSCHLAND GMBH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und den spezifischen Technologien wie HGÜ/Open Loop Control und AC Protection vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Prüfabläufe verstehen
Mach dich mit den Prüfabläufen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Functional Performance Tests (FPT) und Dynamic Performance Tests (DPT). Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Tests verstehst und wie sie zur Qualitätssicherung beitragen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle häufige Dienstreisen erfordert, solltest du deine Bereitschaft für Reisen und langfristige Einsätze auf Baustellen betonen. Teile eventuell Erfahrungen, die du in ähnlichen Situationen gemacht hast, um deine Flexibilität zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von StudySmarter mit deinen eigenen übereinstimmen.