Elektroniker / Maschinenbediener SMT (m/w/d) in 2-Schicht
Elektroniker / Maschinenbediener SMT (m/w/d) in 2-Schicht

Elektroniker / Maschinenbediener SMT (m/w/d) in 2-Schicht

Freiburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache SMT-Maschinen für die Produktion von Schaltnetzteilen.
  • Arbeitgeber: Erfolgreiches Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Stromversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Schichtzulagen und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Maschinenbetrieb.
  • Andere Informationen: Zukunftssichere Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Seit über 25 Jahren entwickeln und produzieren wir mit derzeit rund 250 Mitarbeitern erfolgreich kundenspezifische Schaltnetzteile und Stromversorgungslösungen an unse ren Standorten in Hilzingen und Chemnitz. Um täglich unser Bestes aktivieren zu können, sucht unser in…

Elektroniker / Maschinenbediener SMT (m/w/d) in 2-Schicht Arbeitgeber: Inpotron Schaltnetzteile GmbH Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Wertschätzung basiert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmens mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche, das sich für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter engagiert.
I

Kontaktperson:

Inpotron Schaltnetzteile GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker / Maschinenbediener SMT (m/w/d) in 2-Schicht

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Elektroniker oder Maschinenbediener interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Betriebsbesichtigung, um einen besseren Eindruck zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten, die dir den Einstieg erleichtert.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Produkte, die sie herstellen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Maschinenbediener SMT (m/w/d) in 2-Schicht

Elektronikkenntnisse
Maschinenbedienung
Fehlerdiagnose
Qualitätskontrolle
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Schaltpläne lesen
SMD-Technologie
Produktionsprozesse
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passt.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!

Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das macht es für uns einfacher, zu erkennen, warum du die perfekte Wahl für die Stelle bist.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inpotron Schaltnetzteile GmbH Karriere vorbereitest

Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die in der SMT-Produktion verwendet werden. Wenn du die Grundlagen verstehst, kannst du im Interview gezielt auf deine Erfahrungen eingehen und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen erzielt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur

Recherchiere die Werte und die Kultur des Unternehmens. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit der Mission und den Zielen identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Stelle kluge Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut!

Elektroniker / Maschinenbediener SMT (m/w/d) in 2-Schicht
Inpotron Schaltnetzteile GmbH Karriere
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>