Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und gestalte die Zukunft eines traditionsreichen Bäckereibetriebs.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Unternehmens, das Qualität und Nachhaltigkeit seit Jahren lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur Minderheitsbeteiligung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Tradition und Innovation in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bäckerhandwerk oder Lebensmittelbranche sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für den Raum Süddeutschland suchen wir Führungspersönlichkeiten (m/w/d) für die Produktion in verschiedenen Bäckereihandwerksbetrieben – von der Position der Produktionsleitung bis hin zur Geschäftsführung.
Unsere Auftraggeber zeichnen sich durch ein starkes Traditionsbewusstsein aus und legen großen Wert auf die Liebe zum Handwerk, die sie in ihrer täglichen Arbeit leben. Mit einer langen Unternehmensgeschichte stehen diese Betriebe für Qualität und Nachhaltigkeit, die über Jahre hinweg gepflegt und weiterentwickelt wurden. Als Teil eines solchen Unternehmens haben Sie die Möglichkeit, eine zentrale Rolle in der erfolgreichen Weiterführung dieser Tradition zu übernehmen und das Unternehmen zukunftsorientiert zu gestalten.
Aufgaben:
- Betriebsführung: Strategische Leitung des gesamten Betriebs sowie Verantwortung für dessen langfristige Weiterentwicklung und Ausrichtung
- Betriebswirtschaft: Verantwortung für die Erreichung betriebswirtschaftlicher Ziele und Analyse von Abweichungen
- Prozesssteuerung: Hinterfragen bestehender Prozesse, insbesondere hinsichtlich Qualität, strategischer Ausrichtung und Kosteneinsparungspotenzial
- Qualitätsmanagement & -kontrollen: Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienevorschriften sowie Überwachung der Produktqualität
- Personalführung: Wertschätzende und konsequente Führung des Teams, Konfliktlösung und zielgerichtete Personalentscheidungen
- Marktanalyse: Analyse von Markttrends und -potenzialen, insbesondere im Hinblick auf den technischen Fortschritt und die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens
Qualifikationen:
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung im Bäckerhandwerk oder der Lebensmittelbranche – Meistertitel, Weiterbildung zum Techniker, Betriebswirt des Handwerks oder vergleichbare Zusatzqualifikation wünschenswert
- Führungskompetenz: Langjährige Führungserfahrung und -kompetenz in einem produzierenden Unternehmen
- Betriebswirtschaftliche Expertise: Vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kennzahlen und der strategischen Unternehmensführung
- Prozessmanagement: Fundiertes Verständnis für Produktionsprozesse und Prozessoptimierung sowie Erfahrungen in der strategischen Unternehmensführung
- Persönliche Fähigkeiten: Qualitätsbewusstsein, Kennzahlenaffinität und Kommunikationsfähigkeit
- Mentalität: Innovative Denkweise, ausgeprägter Veränderungswille sowie Aufgeschlossenheit für ein familiäres Unternehmen mit Duz-Kultur
Unsere Kunden bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit tief verwurzelter Familientradition zu werden. Sie haben die Chance, Ihre Stärken in Planung und Steuerung voll einzubringen und gemeinsam mit einem engagierten Team aus erfahrenen Fach- und Führungskräften die Zukunft aktiv mitzugestalten. Für ambitionierte Persönlichkeiten besteht zudem die Möglichkeit einer Minderheitsbeteiligung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, nach Möglichkeit über unsere Karriereseite Karriereseite oder per E-Mail, zukommen lassen.
#J-18808-Ljbffr
Geschäftsführung / Betriebsleitung / Produktionsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Inpraxi
Kontaktperson:
Inpraxi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung / Betriebsleitung / Produktionsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die bereits in der Bäckereibranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Unternehmen, bei denen du dich bewerben möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Tradition und Werte verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationsfreude! Bereite Ideen vor, wie du das Unternehmen zukunftsorientiert gestalten würdest. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung / Betriebsleitung / Produktionsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bäckereihandwerksbetriebe, bei denen du dich bewirbst. Achte auf deren Tradition, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Führungserfahrung und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hervorheben. Betone deine Qualifikationen im Bäckerhandwerk oder der Lebensmittelbranche.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.
Bewerbung über die Karriereseite: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über die angegebene Karriereseite ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente beizufügen und die Angaben sorgfältig zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inpraxi vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Teamleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Tradition und Werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle zu leben.
✨Analysiere betriebswirtschaftliche Kennzahlen
Sei bereit, über betriebswirtschaftliche Ziele und Kennzahlen zu sprechen. Zeige, dass du ein fundiertes Verständnis für die wirtschaftlichen Aspekte der Betriebsführung hast und wie du diese zur Verbesserung nutzen kannst.
✨Präsentiere innovative Ideen
Bereite einige innovative Ansätze oder Ideen vor, die du in die Produktion einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch deinen Veränderungswillen und deine Aufgeschlossenheit für neue Methoden.