Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle modulare Lösungen für intelligente Sensoren und arbeite an UX-Design.
- Arbeitgeber: InProcess Instruments fördert kontinuierliche Weiterbildung und berufliches Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Schulungen, Coachings und Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Einstiegsmöglichkeit in die Softwareentwicklung mit Fokus auf innovative Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem, Leidenschaft für UX-Design und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Ideal für motivierte Berufseinsteiger, die sich in neue Technologien einarbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Bildung und Karriere
Bei InProcess Instruments Gesellschaft für Prozessanalytik mbH setzen wir auf kontinuierliche Weiterbildung und Fortbildung. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen und Ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Wir bieten Ihnen regelmäßige Bildungsmaßnahmen und Coachings an, damit Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Leistungen steigern können.
Wir glauben stark an Selbstentwicklung und sehen diese als wichtigen Aspekt Ihrer beruflichen Laufbahn an. Deshalb haben wir ein umfassendes Programm für Ihren beruflichen Aufstieg eingerichtet. Dieses umfasst u.a. Möglichkeiten zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse in bestimmten Themenbereichen, sogenannte 'Career Jumps' nach oben, horizontale Rotation in unterschiedliche Abteilungen usw..
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung einer modularen Lösung zur Vernetzung und Integration intelligenter Sensoren in ein Messwerterfassungssystem im Bereich der Online-Gasanalytik
- Plattformübergreifende Frontend-Entwicklung für verschiedene Zielgeräte, mit Fokus auf ansprechendem UX-Design
- Entwicklung einer performanten Backend-Anbindung zur Verarbeitung großer Datenmengen (z. B. Massenspektren) auf Basis einer NoSQL-Datenbank
Voraussetzungen:
- Leidenschaft für UX-Design: Sie können sich in die Nutzer Ihrer Software hineinversetzen und entwickeln intuitive und benutzerfreundliche Anwendungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder einem vergleichbaren IT-relevanten Studiengang
- Freude an der Entwicklung in Bereichen wie UX-Design, Client/Server-Architektur und Geräusteuerung
- Erfahrung in der Softwareentwicklung mit MS Visual Studio, dem .NET Framework und der Programmiersprache C#
- Fundierte Kenntnisse in Software-Architektur und -Design sowie Interesse an der Arbeit in einem agilen Scrum-Team
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
Gern bieten wir auch motivierten Berufseinsteigern (m/w/d) eine spannende Einstiegsmöglichkeit in die Welt der Softwareentwicklung.
Ingenieur für digitale Prozessanalytik Arbeitgeber: InProcess Instruments Gesellschaft für Prozessanalytik mbH
Kontaktperson:
InProcess Instruments Gesellschaft für Prozessanalytik mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für digitale Prozessanalytik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei InProcess Instruments. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für UX-Design! Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Benutzerfreundlichkeit und im Design demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und speziell im Bereich der Online-Gasanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und agilen Methoden vor. Da die Stelle in einem Scrum-Team ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für digitale Prozessanalytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über InProcess Instruments und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterbildung zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in UX-Design, Softwareentwicklung und Teamarbeit, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für UX-Design und Softwareentwicklung darlegst. Erkläre, warum du bei InProcess Instruments arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InProcess Instruments Gesellschaft für Prozessanalytik mbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für UX-Design
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, sich in die Nutzer hineinzuversetzen und intuitive Anwendungen zu entwickeln. Diskutiere, wie du UX-Design in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in Software-Architektur betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Software-Architektur und -Design zu sprechen. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in einem agilen Scrum-Team angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Visual Studio, dem .NET Framework und C# klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.