Wir suchen eine*n Jugend- und Heimerzieher*in (m/w/d) für Betreutes Jugendwohnen im Ostalbkreis (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)
Jetzt bewerben
Wir suchen eine*n Jugend- und Heimerzieher*in (m/w/d) für Betreutes Jugendwohnen im Ostalbkreis (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)

Wir suchen eine*n Jugend- und Heimerzieher*in (m/w/d) für Betreutes Jugendwohnen im Ostalbkreis (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Jugendliche in einem unterstützenden Wohnumfeld und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: input ist ein familiengeführter Betrieb, der soziale Dienstleistungen für Jugendliche anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

input ist ein inhaberingeführter Familienbetrieb unter der Trägerschaft und Leitung von Sozialpädagogin Rebekka Häußler-Droese. Das Unternehmen bietet Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum (AWS) für erwachsene Menschen, Leistungen des Betreuten Jugendwohnens (BJW) mit eigenen WGs und Leistungen der ambulanten Jugendhilfe an. Aktuell beschäftigt input 30 Mitarbeitende.

Wir suchen eine*n Jugend- und Heimerzieher*in (m/w/d) für Betreutes Jugendwohnen im Ostalbkreis (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung) Arbeitgeber: input Ostalb – Rebekka Häußler-Droese

Als inhaberingeführter Familienbetrieb bietet input nicht nur ein unterstützendes und familiäres Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die engagierte Leitung durch Rebekka Häußler-Droese fördert eine offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander, während die Arbeit im Ostalbkreis den Mitarbeitenden die Chance gibt, in einer dynamischen und sozialen Umgebung einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
I

Kontaktperson:

input Ostalb – Rebekka Häußler-Droese HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen eine*n Jugend- und Heimerzieher*in (m/w/d) für Betreutes Jugendwohnen im Ostalbkreis (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von input. Da es sich um einen inhabergeführten Familienbetrieb handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von input. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Jugend- und Heimerziehung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik oder zu den spezifischen Herausforderungen im Betreuten Jugendwohnen umfassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen eine*n Jugend- und Heimerzieher*in (m/w/d) für Betreutes Jugendwohnen im Ostalbkreis (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Jugendhilfe
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Fähigkeit zur Krisenintervention
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über input und die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Betreutes Jugendwohnen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Philosophie und die Werte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Jugend- und Heimerzieher*in zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Jugendlichen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du bei input arbeiten möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Jugendlichen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei input Ostalb – Rebekka Häußler-Droese vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über input und die angebotenen Dienstleistungen informieren. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und wie sie sich von anderen Trägern abhebt.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Erzieher*in, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen bewirkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen zeigst. Teile deine Motivation und warum du glaubst, dass du einen positiven Einfluss auf das Leben der jungen Menschen haben kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Wir suchen eine*n Jugend- und Heimerzieher*in (m/w/d) für Betreutes Jugendwohnen im Ostalbkreis (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)
input Ostalb – Rebekka Häußler-Droese
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>