Corporate Governance Analyst
Corporate Governance Analyst

Corporate Governance Analyst

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere ESG-Performance und gestalte Corporate Governance aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Team in Zürich mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 40% Homeoffice und eine kollegiale Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Corporate Governance und Nachhaltigkeit in der Schweiz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und Kenntnisse in Sustainable Finance erforderlich.
  • Andere Informationen: Steile Lernkurve und spannende Einblicke in Sustainable Finance Themen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort

Zürich, Schweiz (bis zu 40% Homeoffice möglich)

Startdatum

Ab 01. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung

Was Dich erwartet

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Arbeit in einem kleinen und dynamischen Team, in der du sowohl zur Verbesserung der Corporate Governance in der Schweiz als auch zur Weiterentwicklung unserer ESG-Analysen beiträgst.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 40 % im Homeoffice zu arbeiten
  • Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit Du-Kultur
  • Ein dynamisches Umfeld mit steiler Lernkurve und breitem Einblick in SustainableFinanceThemen

Deine Mission

Als Corporate Governance Analyst trägst du massgeblich zur Qualität, Konsistenz und Wirkung unserer ESG- und Proxy-Voting-Dienstleistungen bei. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen ESG-Ratings und Corporate-Governance-Analysen, identifizierst Synergien und stellst die inhaltliche Abstimmung sicher. Neben der ESG-Analyse bist du ein zentrales Mitglied des Proxy-Voting-Teams und wirkst an der Erstellung des jährlichen Corporate-Governance-Ratings für SPI-gelistete Unternehmen sowie an der Vorbereitung von Stimmempfehlungen für Generalversammlungen mit.

Was Du mitbringst

  • Masterabschluss in Banking & Finance, Recht, Wirtschaft oder Betriebswirtschaft
  • Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit/Sustainable Finance, erworben durch Studium oder erste praktische Erfahrungen (z. B. Praktikum), werden vorausgesetzt.
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch (Muttersprache) und Englisch
  • Flexibilität und Fähigkeit, Prioritäten anzupassen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine präzise, detailorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Motivation, Aufgaben termingerecht und in hoher Qualität umzusetzen, verbunden mit der Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten

Mehr Details zu deinen Aufgaben

  • Analysiere börsenkotierte und private Unternehmen hinsichtlich Umwelt-, Sozial- und Governance-Performance (ESG)
  • Beobachte und beurteile laufend ESG-relevante Kontroversen in deinen Sektoren
  • Validiere Sustainability Assessments gemäss interner Methodik
  • Analysiere und bewerte die Corporate Governance von Schweizer Unternehmen (Aktionärsrechte, Kapitalstruktur, Verwaltungsrat, Vergütung, Nachhaltigkeit, Informationspolitik)
  • Erstelle Stimmempfehlungen für ordentliche und ausserordentliche Generalversammlungen
  • Unterstützung von administrativen Tätigkeiten im Bereich Proxy Voting

Wenn Du Lust hast, mit uns die Corporate Governance in der Schweiz aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Deine Bewerbung

#J-18808-Ljbffr

Corporate Governance Analyst Arbeitgeber: Inrate

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung in Zürich, wo du als Corporate Governance Analyst in einem kleinen, dynamischen Team an der Schnittstelle von ESG-Analysen und Corporate Governance arbeitest. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu 40 % im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir eine offene und kollegiale Kultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Hier hast du die Chance, aktiv zur Verbesserung der Corporate Governance in der Schweiz beizutragen und dabei wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich zu sammeln.
I

Kontaktperson:

Inrate HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Corporate Governance Analyst

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Webinare oder Meetups und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.

Bereite dich auf Interviews vor!

Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, besonders im Bereich ESG und Corporate Governance. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Governance Analyst

Analytische Fähigkeiten
Detailorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit/Sustainable Finance
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Flexibilität
Prioritäten anpassen
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Motivation
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
ESG-Analyse
Corporate Governance Analyse
Erstellung von Stimmempfehlungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Corporate Governance Analyst interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Corporate Governance hervor. Wenn du praktische Erfahrungen oder relevante Projekte hast, die deine Fähigkeiten zeigen, dann lass uns das wissen! Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Erfolge teilen.

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. So können wir schnell erkennen, dass du detailorientiert und organisiert bist – genau das, was wir suchen!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie an die richtige Stelle gelangt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inrate vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Verbesserung der Corporate Governance beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über ESG-Themen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere deine Flexibilität

Betone deine Fähigkeit, Prioritäten anzupassen und sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld, wie es in der Stellenbeschreibung erwähnt wird.

Corporate Governance Analyst
Inrate
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
  • Corporate Governance Analyst

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • I

    Inrate

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>