Freiberufliche FallmanagerIn / Case ManagerIn nach psychosomatischer Rehabilitation für den Rau[...]
Freiberufliche FallmanagerIn / Case ManagerIn nach psychosomatischer Rehabilitation für den Rau[...]

Freiberufliche FallmanagerIn / Case ManagerIn nach psychosomatischer Rehabilitation für den Rau[...]

Haltern am See Freiberuflich 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Klärung der medizinischen Versorgung und Unterstützung von Rehabilitanden.
  • Arbeitgeber: Engagiertes Team in der psychosomatischen Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen durch innovative Ansätze in der Rehabilitation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Rehabilitation und starke soziale Kompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Freie Mitarbeit mit bundesweiten Einsatzmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind interessiert an einer Tätigkeit in Deiner Region als Case Managerin oder Case Manager von InReha? Sie verfügen bereits über Erfahrungen aus einer Tätigkeit in der Rehabilitation und/oder der beruflichen Umorientierung?

Sie kennen sich mit den regionalen medizinischen Versorgungsstrukturen, den Strukturen des Arbeitsmarktes und der beruflichen Bildung gut aus? Sie haben Erfahrung in der Rehabilitation von unfallgeschädigten oder schwer erkrankten Menschen. Sie gehen gerne unkonventionelle, aber sinnvolle Wege?

Sie interessieren sich für die freie Mitarbeit bei uns?
Dann bewerben Sie sich! Wir sind immer wieder auf der Suche nach kompetenten und engagierten freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – bundesweit.

Aufgaben

Die Klärung der medizinischen Versorgung und des positiven Leistungsbildes. Die Anbindung an regionale Versorgungsstrukturen (z.B. Physiotherapeuten, Fachärzte, Psychologen), berufliche Beratung und die Arbeitsvermittlung von Rehabilitanden. Das Profiling, Bewerbungstraining und Stellenakquisition in pädagogischer Einzelbetreuung mit der entsprechenden schriftlichen Dokumentation.

Qualifikation

Erfahrungen in der beruflichen und medizinischen Rehabilitation, ausgeprägte soziale Kompetenzen (Soft Skills) mit großer Kundenorientierung, Motivationstalent und Überzeugungskraft, Kenntnisse der MS Office-Programme – speziell WORD – sehr gut sowie Sicherheit im Umgang mit Browseranwendungen.

Benefits

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Rehabilitation einzubringen. Zudem erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

#J-18808-Ljbffr

Freiberufliche FallmanagerIn / Case ManagerIn nach psychosomatischer Rehabilitation für den Rau[...] Arbeitgeber: InReha GmbH

InReha ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der psychosomatischen Rehabilitation einzubringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung schaffen wir eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung, die auf unkonventionelle, aber sinnvolle Ansätze setzt. Unsere regionalen Strukturen ermöglichen es Ihnen, direkt vor Ort einen positiven Einfluss auf das Leben von Rehabilitanden zu nehmen.
I

Kontaktperson:

InReha GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberufliche FallmanagerIn / Case ManagerIn nach psychosomatischer Rehabilitation für den Rau[...]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten über deine Jobinteressen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, die dir den Einstieg erleichtern können.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen in deiner Region, die zu deinem Profil passen, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen freien Mitarbeitsmöglichkeiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Rehabilitation am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Das macht es einfacher für uns, dich kennenzulernen und deine Chancen zu erhöhen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche FallmanagerIn / Case ManagerIn nach psychosomatischer Rehabilitation für den Rau[...]

Erfahrungen in der medizinischen Rehabilitation
Kenntnisse der regionalen medizinischen Versorgungsstrukturen
Kenntnisse des Arbeitsmarktes
Berufliche Umorientierung
Soziale Kompetenzen
Kundenorientierung
Motivationstalent
Überzeugungskraft
Profiling
Bewerbungstraining
Stellenakquisition
Dokumentation
MS Office - speziell WORD
Umgang mit Browseranwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Case ManagerIn interessierst und was dich motiviert.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Rehabilitation und beruflichen Umorientierung hervor. Erzähl uns von konkreten Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast – das macht deinen Antrag lebendig!

Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Nutze MS Word, um ein professionelles Layout zu erstellen. Wir lieben es, wenn alles ordentlich aussieht!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zügig kontaktieren können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InReha GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über InReha und deren Ansätze in der psychosomatischen Rehabilitation zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit in der Rehabilitation, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch zeigen, wie du unkonventionelle, aber sinnvolle Wege gegangen bist.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Da soziale Kompetenzen und Kundenorientierung wichtig sind, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Klienten und Kollegen kommuniziert hast. Überlege dir, welche Soft Skills du besonders gut einsetzen konntest.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.

Freiberufliche FallmanagerIn / Case ManagerIn nach psychosomatischer Rehabilitation für den Rau[...]
InReha GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
  • Freiberufliche FallmanagerIn / Case ManagerIn nach psychosomatischer Rehabilitation für den Rau[...]

    Haltern am See
    Freiberuflich
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-23

  • I

    InReha GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>