Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite Menschen nach Unfällen oder Erkrankungen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: InReha unterstützt die Rehabilitation von Betroffenen in Köln/Bonn mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliches Arbeiten und die Option auf Festanstellung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Hilf anderen, ihr Leben zurĂĽckzugewinnen und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sozialarbeit, Therapie oder ähnlichem sowie Erfahrung in der Rehabilitation.
- Andere Informationen: Starte sofort und werde Teil eines Teams, das wirklich etwas bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil von InReha – als Reha-Manager (m/w/d) auf freiberuflicher oder nebenberuflicher Basis – mit Option auf Festanstellung
Standort: GroĂźraum Köln/Bonn – Start: ab sofort möglich
Du willst Menschen nach einem Unfall oder einer schweren Erkrankung helfen, ihren Weg zurück ins Leben zu finden? Du arbeitest gerne eigenverantwortlich, einfühlsam und lösungsorientiert? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Was dich bei InReha erwartet
Bei InReha begleitest du Betroffene durch die medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation. Du bist eine verlässliche Ansprechperson und entwickelst individuelle Lösungen – mit dem Ziel, mehr Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Auch die Klärung von Pflegebedarfen gehört dazu.
Aufgaben
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Beratung und Betreuung von Menschen nach einem Unfall oder schwerer Erkrankung
- Entwicklung und Umsetzung individueller Reha-Konzepte
- Begleitung in allen Phasen der medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation
- Beratung zur Pflegesituation sowie zu sozialrechtlichen Fragestellungen
- Erstellung fundierter Stellungnahmen und aussagekräftiger Berichte
Qualifikation
Das bringst du mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium, z.B. in Sozialarbeit, Physio-/Ergotherapie oder einem vergleichbaren Bereich
- Erfahrung in der medizinischen Rehabilitation (z.B. Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurologie)
- Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und in regionalen Versorgungsstrukturen
- Sicheres Auftreten, Empathie und Freude an Kommunikation
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse und sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen
- FĂĽhrerschein Klasse B und Reisebereitschaft
Benefits
Was wir dir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- Die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewirken
- Option auf eine spätere Festanstellung
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung.
Du hast noch Fragen? Ruf uns gerne an: +49 (0)40 7200 408 – 2.
#J-18808-Ljbffr
Reha-Manager (m/w/d) auf freiberuflicher oder nebenberuflicher Basis - Option auf Festanstellung Arbeitgeber: InReha GmbH
Kontaktperson:
InReha GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reha-Manager (m/w/d) auf freiberuflicher oder nebenberuflicher Basis - Option auf Festanstellung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte in der Rehabilitationsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in diesem Bereich arbeiten, und frage nach möglichen Empfehlungen oder offenen Stellen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der medizinischen Rehabilitation. Besuche relevante Workshops oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Soziale Medien nutzen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Reha-Branche zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse, um sichtbar zu werden und möglicherweise direkt von Arbeitgebern angesprochen zu werden.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich aktiv in Foren oder Gruppen engagierst, die sich mit Rehabilitationsthemen beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich als engagierten Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reha-Manager (m/w/d) auf freiberuflicher oder nebenberuflicher Basis - Option auf Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du als Reha-Manager bei InReha arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen nach Unfällen oder schweren Erkrankungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: FĂĽhre spezifische Erfahrungen und Qualifikationen auf, die du in der medizinischen Rehabilitation gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich fĂĽr die Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InReha GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Rehabilitation und deinem Wissen über Sozialversicherungsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Art und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über InReha
Mach dich mit den Werten und Zielen von InReha vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beizutragen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.