Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt: Embedded-Software
Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt: Embedded-Software

Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt: Embedded-Software

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Embedded-Software für Elektromobilität und IoT in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der E-Mobilitätsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektiven, spannende technische Herausforderungen und ein herzliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Software Engineering, Kenntnisse in Mikrocontrollern und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem kleinen, starken Team mit der Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Mit Technologie, Know-how und Pioniergeist setzen wir uns Tag für Tag dafür ein, die Zukunft besser zu machen. Seit über 30 Jahren zählen wir zu den langjährig erfolgreichen Herstellern von Sicherheits- und Leistungssteuerungen für elektromobile Nutzfahrzeuge und Geräte. Wir entwickeln und fertigen mit über 130 Mitarbeiter/innen in Stockstadt am Main bei Aschaffenburg zukunftsweisende Systeme für den Serieneinsatz.

Wir wachsen weiter und suchen zum sofortigen Einstieg einen Softwareentwickler (m/w/d)
Schwerpunkt: Embedded-Software

In einer offenen und modernen Umgebung entwickeln Sie innovative Lösungen für die Zukunftsbranche E-Mobilität. Dabei warten spannende Entwicklungsprojekte auf Sie, in denen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Kenntnisse und Ideen einbringen können. Mit Ihrem Teamgeist und Ihrem Interesse an neuen Technologien bereichern Sie unser Team der Softwareentwicklung. Dabei gibt es dieses vielfältige Aufgabenspektrum für Sie:

  • Design, Entwicklung und Integration von Embedded-Software für unsere Produkte im Bereich Elektromobilität und IoT
  • Analyse von User Stories und Requirements zur Definition innovativer Lösungskonzepte in enger Zusammenarbeit mit der Hardwareentwicklung und dem System Engineering
  • Betreuung und Weiterentwicklung der Software-Lösungen von der ersten Idee bis zum Serieneinsatz
  • Inbetriebnahme und Test hardwarenaher Software-Lösungen
  • Auswerten und Erstellen von Technical Reports im Rahmen der Entwicklung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Technischen Informatik, dem Software Engineering oder vergleichbar
  • Kenntnisse der Elektronik sowie der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern
  • Fähigkeit mit der Komplexität moderner Embedded-Systeme umzugehen und gleichzeitig kundenorientierte Lösungen zu entwickeln
  • Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
  • Gute Englischkenntnisse zur Auswertung von Fachliteratur

Wir bieten Ihnen:

  • Die langfristige Perspektive für Sie persönlich und mit uns zu wachsen
  • Technisch spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, wirkliche Innovationen zu entwickeln
  • Die Sicherheit und Stabilität eines profitablen, etablierten und inhabergeführten Familienunternehmens
  • Eine unaufgeregte aber herzliche Atmosphäre, in der Sie Ihre Stärken voll entfalten können
  • Ein persönliches Umfeld in einem kleinen Team, in einem starken Unternehmen

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt: Embedded-Software Arbeitgeber: INRO Elektrotechnik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem etablierten und innovativen Familienunternehmen zu arbeiten, das seit über 30 Jahren erfolgreich in der Elektromobilität tätig ist. In Stockstadt am Main erwartet Sie eine herzliche und offene Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihre Ideen und Fähigkeiten in spannenden Entwicklungsprojekten einbringen können. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Sicherheit eines stabilen Unternehmens, während Sie an zukunftsweisenden Technologien mitwirken.
I

Kontaktperson:

INRO Elektrotechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt: Embedded-Software

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der E-Mobilitätsbranche oder im Bereich Embedded-Software tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der E-Mobilität und Embedded-Software. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mikrocontroller und hardwarenahe Programmierung beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Problemlösungsfähigkeiten in realistischen Szenarien zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Entwicklung komplexer Systeme. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt: Embedded-Software

Embedded Software Development
Microcontroller Programming
Electronics Knowledge
User Story Analysis
Requirements Definition
Collaboration with Hardware Development
System Engineering
Technical Report Writing
Problem-Solving Skills
Teamwork
Self-Management
Good English Proficiency
Adaptability to Complex Systems
Innovation in E-Mobility Solutions

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in der hardwarenahen Programmierung und deine Erfahrung mit Mikrocontrollern hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Gib Beispiele für Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und gleichzeitig selbstständig arbeiten kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INRO Elektrotechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Embedded-Software und Elektromobilität vertraut. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der hardwarenahen Programmierung und der Entwicklung von Embedded-Systemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, bereit haben. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über technische Themen auf Englisch zu sprechen. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Konzepte, die du in englischer Literatur gelernt hast, einbringen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt: Embedded-Software
INRO Elektrotechnik GmbH
I
  • Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt: Embedded-Software

    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • I

    INRO Elektrotechnik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>