Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Prüfverfahren für keramische Implantate im Biomechanik-Labor.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf medizinische Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und spannende internationale Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in Mess- und Prüftechnik von Vorteil.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und gutes Arbeitsklima sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie stellen Ihr sehr gutes technisches Verständnis bei der Entwicklung neuer bzw. bei der Optimierung bestehender Prüfverfahren für keramische Implantate unter Beweis. Im hauseigenen Biomechanik-Labor führen Sie eigenständig die von Ihnen geplanten Versuchsreihen mit teilweise anspruchsvollen Messeinrichtungen durch und diskutieren die Ergebnisse im interdisziplinären Team.
Die Erstellung von Testkonzepten, Versuchsplänen und der Ergebnisdokumentation zählt zu Ihrem Aufgabengebiet. Im Rahmen internationaler Projekte kommunizieren Sie diese mitunter an unsere Kunden. Mit Ihrer offenen und optimistischen Art unterstützen Sie das Team bei der Bewältigung der vielseitigen Entwicklungsaufgaben.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium (Maschinenbau, Medizintechnik, o.ä.) oder vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse in mechanischer Mess- und Prüftechnik (bspw. DMS-Applikation und Messtechnik, softwaregestützte Datenerfassung und Auswertung) sind von Vorteil. Als Teamplayer ist Ihnen eine offene Kommunikation sowie ein gutes Arbeitsklima wichtig. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Zimmerer Meister in / Techniker in Arbeitgeber: INROS LACKNER SE

Kontaktperson:
INROS LACKNER SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmerer Meister in / Techniker in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der keramischen Implantate. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prüfverfahren ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Technologien und Methoden überlegst, die in der Biomechanik verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvollen Teamplayer zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmerer Meister in / Techniker in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Technisches Verständnis hervorheben: Betone in deinem Anschreiben dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen in der Entwicklung und Optimierung von Prüfverfahren. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Erfahrungen im Biomechanik-Labor: Falls du bereits Erfahrungen im Umgang mit anspruchsvollen Messeinrichtungen oder in einem Biomechanik-Labor hast, führe diese unbedingt an. Beschreibe konkrete Projekte oder Versuchsreihen, die du eigenständig geplant und durchgeführt hast.
Teamarbeit und Kommunikation betonen: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Gib Beispiele, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beigetragen hast.
Sprachkenntnisse angeben: Vergiss nicht, deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben zu erwähnen. Dies ist besonders wichtig für die internationale Kommunikation mit Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INROS LACKNER SE vorbereitest
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von Prüfverfahren belegen.
✨Erfahrungen im Biomechanik-Labor hervorheben
Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit anspruchsvollen Messeinrichtungen hast, teile diese während des Interviews. Diskutiere, wie du Versuchsreihen geplant und durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beiträgst.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen, insbesondere in Bezug auf internationale Projekte. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.