Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Pflege und sorge für die Lebensqualität unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Insanto ist eine moderne Seniorenresidenz in Flensburg mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte aktiv die Pflegequalität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine dreijährige Pflegeausbildung und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und transparente Kommunikation fördern deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Seniorenresidenz in Flensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Pflegedienstleitung in Vollzeit. Werden Sie Teil unseres Teams in Flensburg als stellvertretende Pflegedienstleitung.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Ansprechpartner für die Pflegedienstmitarbeiter, die Bewohner und die an der Pflege und Betreuung beteiligten Menschen.
- Sie stellen die Pflegequalität in Ihrem Bereich sicher und wirken an der Implementierung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements mit.
- Sie fördern die Lebensqualität der Bewohner und sorgen für die ganzheitliche und aktivierende Pflege.
- Sie unterstützen die Pflegedienstleitung in der Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes, der Qualitätsrichtlinien und -Standards.
- Sie organisieren und planen den effizienten Einsatz der Mitarbeiter auf Ihrem Wohnbereich.
- Sie begleiten mit Ihrem professionellen Auftreten die internen und externen Qualitätsprüfungen.
Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bereich der Pflege (Alten-, Kranken-, Kinderkrankenpflege) und haben Leitungserfahrung. Sie arbeiten strukturiert, verantwortungsbewusst und zielorientiert. Sie sind führungs- und durchsetzungsstark, gleichzeitig aber auch teamorientiert. Sie können Ihre Mitarbeiter motivieren und bleiben in Stresssituationen ruhig und souverän. Sie verfügen über das nötige Geschick und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Bewohnern und Kunden.
Als stellvertretende Pflegedienstleitung bei Insanto bieten wir Ihnen die nötigen Freiräume, aber auch die nötige Unterstützung, um im Rahmen der vereinbarten Ziele eigenverantwortlich zu arbeiten. Kurze Entscheidungswege, ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch, ein beratendes Qualitätsmanagement und eine transparente Kommunikation unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit.
Unsere Zusatzleistungen:
- Neben einem attraktiven Gehalt profitieren Sie von umfangreichen Zusatzleistungen, wie z. B.: Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Zuschuss zum betrieblichen Vorsorgeangebot (Betriebsrente, Berufsunfähigkeit)
- Einkaufsrabatte im Mitarbeiterportal
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Sollten Sie vorab Fragen haben, erreichen Sie uns unter Tel. 05143-9810-0.
*Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht.
Stellvertretende Pflegedienstleitung* Arbeitgeber: Insanto
Kontaktperson:
Insanto HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Seniorenresidenz in Flensburg. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter motiviert und unterstützt hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflege und Qualitätsmanagement. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere deine Leitungserfahrung und deine Ausbildung im Pflegebereich.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insanto vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Führungskompetenz gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als stellvertretende Pflegedienstleitung ist es wichtig, dass du teamorientiert arbeitest. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du dein Team motivierst.
✨Präsentiere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Da die Implementierung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit den relevanten Standards und Richtlinien vertraut machen. Zeige, dass du in der Lage bist, diese in der Praxis umzusetzen.
✨Demonstriere deine Stressresistenz
In der Pflege kann es oft stressig werden. Bereite Beispiele vor, in denen du in schwierigen Situationen ruhig und souverän geblieben bist. Dies zeigt, dass du auch in herausfordernden Momenten einen klaren Kopf bewahren kannst.