Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe frisches Brot und süße Leckereien in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Die Inselbäckerei Börke ist ein traditionelles, familiengeführtes Unternehmen auf Fehmarn.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines echten Handwerks mit sozialer Verantwortung und regionalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit oder saisonale Anstellung möglich, starte sofort oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort oder auch nach Vereinbarung zur Verstärkung unseres Teams in unserer Produktion in Burg auf Fehmarn Bäcker (m/w/d) in Vollzeit, ganzjährig oder saisonal.
Die Inselbäckerei Börke ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz auf der Insel Fehmarn und insgesamt 10 Verkaufsstellen. Wir arbeiten traditionell, sind „echte Bäcker und Konditoren" und setzen keine Vor- und Fertigmischungen sowie TK-Teiglinge ein.
Bäcker/in (m/w/d) (Bäcker/in) Arbeitgeber: Insel-Bäckerei Helmut Börke & Sohn
Kontaktperson:
Insel-Bäckerei Helmut Börke & Sohn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker/in (m/w/d) (Bäcker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Inselbäckerei Börke und ihre Traditionen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Handwerkskunst ohne Fertigmischungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein paar deiner besten Backtechniken oder Rezepte mitbringen, um dein Können zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Bäckern oder in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein. Da die Stelle sowohl ganzjährig als auch saisonal angeboten wird, zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Zeiträumen zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker/in (m/w/d) (Bäcker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Inselbäckerei Börke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du mehr über die Inselbäckerei Börke erfahren. Schau dir ihre Website an, um Informationen über ihre Philosophie, Produkte und das Team zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Bäcker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder frühere Anstellungen in der Bäckerei, und hebe deine Fähigkeiten im traditionellen Backen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in einer familiengeführten Bäckerei reizt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insel-Bäckerei Helmut Börke & Sohn vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Backkunst
Informiere dich über verschiedene Brotsorten und Backtechniken. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über traditionelle Backmethoden und Zutaten betreffen.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Falls möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder sei bereit, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren. Zeige, dass du ein echter Bäcker bist.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mache dich mit der Philosophie der Inselbäckerei Börke vertraut. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir traditionelle Handwerkskunst und die Verwendung hochwertiger Zutaten sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.