Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte ein unterstützendes Umfeld für Klient_innen und Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Wir bieten individuelle Wohnformen und Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen in Eimsbüttel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 20 und 30 Stunden pro Woche und ein familiäres Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Selbstbestimmung und Lebensqualität fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent, Empathie und Erfahrung in der Sozialarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Humor und Fingerspitzengefühl sind bei uns genauso wichtig wie Fachwissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschenkenner_in mit Organisationstalent und Herz am rechten Fleck gesucht. Bei uns treffen viele Persönlichkeiten aufeinander – und du bist die helfende Hand, der kühle Kopf und das offene Ohr. Mit Humor, Fingerspitzengefühl und einem klaren Blick für das Wesentliche gestaltest du ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen können: Klient_innen, Mitarbeitende und auch du selbst.
Die neue Bereichsleitung startet in einem Teilbereich der Region Eimsbüttel und ist insbesondere für die Besondere Wohnform Schnelsen und weitere Angebote der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe zuständig. Unsere Besondere Wohnform bietet 10 Menschen ein Zuhause. In individuell eingerichteten Räumen und familiärer Atmosphäre leben sie unter der Maxime der Selbstbestimmung und gestalten ihren Alltag weitestgehend nach eigenen Wünschen.
Darüber hinaus werden im Stadtteil Menschen mit Beeinträchtigungen mit verschiedenen Leistungen (Wohnen mit Assistenz, Einfache Assistenz, Assistenz der Sozialpsychiatrie, Familienassistenz) unterstützt. Geplant ist ein Zeitumfang von 20 bis 30 Wochenstunden, je nach Wunsch.
Bereichsleitung – Besondere Wohnform und Unterstützende Dienste (m/w/d) Arbeitgeber: Insel e.V.
Kontaktperson:
Insel e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung – Besondere Wohnform und Unterstützende Dienste (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit, insbesondere in Bezug auf besondere Wohnformen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung – Besondere Wohnform und Unterstützende Dienste (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Bereichsleitung gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfahrungen anführen, die deine Eignung für die Leitung einer besonderen Wohnform und unterstützende Dienste belegen. Konzentriere dich auf Erfolge und konkrete Beispiele.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insel e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In dieser Position ist es wichtig, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Klient_innen und Mitarbeitenden hast. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Empathie und dein Verständnis für verschiedene Persönlichkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Betone dein Organisationstalent
Da du für die Leitung eines Bereichs verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Selbstbestimmung vor
Da die Maxime der Selbstbestimmung zentral für die Besondere Wohnform ist, sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesem Thema zu teilen. Überlege dir, wie du diese Philosophie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Sei authentisch und humorvoll
Ein offenes Ohr und Humor sind wichtige Eigenschaften in dieser Rolle. Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und wie du mit Herausforderungen umgehst. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen.