Oberärztin:arzt Interventionelle Radiologie
Oberärztin:arzt Interventionelle Radiologie

Oberärztin:arzt Interventionelle Radiologie

Bern Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Insel Gruppe Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe interventionelle radiologische Eingriffe durch und arbeite in Lehre und Forschung.
  • Arbeitgeber: Das Inselspital Bern ist ein führendes Universitätsinstitut für Radiologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen, umfangreiche Fortbildung und internationale Zertifikate.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem engagierten Team und innovativen Techniken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin:arzt mit Erfahrung in Interventioneller Radiologie und guten Deutschkenntnissen.
  • Andere Informationen: Unterstützung für eine akademische Laufbahn und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Die Interventionelle Radiologie des Universitätsinstituts für Diagnostische, Interventionelle und Pädiatrische Radiologie des Inselspitals Bern bietet das gesamte Spektrum vaskulärer und perkutaner Eingriffe an. Wir arbeiten eng mit den zuweisenden adulten und pädiatrischen Disziplinen zusammen.

Das erwartet Sie: Ihr Aufgabengebiet umfasst perkutan als auch vaskulär alle Eingriffe im interventionell-onkologischen und nichtonkologischen Bereich sowie eine Dienstbeteiligung. Neben der Klinik beteiligen Sie sich aktiv an Lehre und Forschung sowie an der Weiterbildung der Assistent:innen.

Das bringen Sie mit: Sie sind Fachärztin:arzt mit ausgewiesener Erfahrung in Interventioneller Radiologie. Wir erwarten von Ihnen eine selbständige Arbeitsweise, ärztliches und patientenfokusiertes Engagement und Teamfähigkeit. Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche klinische Tätigkeit in einem diagnostischen und interventionellen Zentrum, mit klinischer und wissenschaftlicher Anbindung an die Universität Bern. Sie erhalten bei uns eine breite Fortbildung in interventionell-radiologischen Techniken und Therapien sowie die Möglichkeit, internationale Zertifikate (EBIR) zu erwerben. Eine weiterführende akademische Laufbahn auf dem Gebiet wird unterstützt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Johannes Heverhagen, Direktor und Chefarzt +41 31 632 24 35 INSELSPITAL3010 Bern.

Oberärztin:arzt Interventionelle Radiologie Arbeitgeber: Insel Gruppe Bern

Das Inselspital Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberärztin:arzt in der Interventionellen Radiologie nicht nur eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche klinische Tätigkeit bietet, sondern auch die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von Lehre und Forschung. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für eine akademische Laufbahn bieten. Zudem profitieren Sie von der einzigartigen Anbindung an die Universität Bern und der Möglichkeit, internationale Zertifikate zu erwerben, was Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
Insel Gruppe Bern

Kontaktperson:

Insel Gruppe Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin:arzt Interventionelle Radiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Interventionellen Radiologie zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.

Forschung und Lehre betonen

Da die Stelle auch Forschung und Lehre umfasst, solltest du dich auf diese Aspekte konzentrieren. Überlege dir, welche Projekte oder Themen du in der Vergangenheit bearbeitet hast und wie du diese in einem Gespräch präsentieren kannst.

Sprachkenntnisse erweitern

Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, aber zusätzliche Sprachkenntnisse können von Vorteil sein. Überlege, ob du deine Kenntnisse in anderen Sprachen auffrischen oder erweitern kannst, um deine Chancen zu erhöhen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der interventionellen Radiologie. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein patientenfokussiertes Engagement zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin:arzt Interventionelle Radiologie

Fachärztliche Qualifikation in Interventioneller Radiologie
Erfahrung in vaskulären und perkutanen Eingriffen
Selbständige Arbeitsweise
Patientenfokussiertes Engagement
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Zusätzliche Sprachkenntnisse von Vorteil
Lehr- und Forschungskompetenz
Kenntnisse in interventionell-onkologischen Techniken
Fähigkeit zur Weiterbildung von Assistent:innen
Interesse an klinischer und wissenschaftlicher Anbindung
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Akademische Laufbahn im Bereich der Radiologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin:arzt in der Interventionellen Radiologie genannt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Interventionellen Radiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und alle relevanten Weiterbildungen oder Zertifikate.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Interventionelle Radiologie und deine Motivation für die Arbeit am Inselspital Bern darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Lehre und Forschung beitragen möchtest.

Sprachkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt werden, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne auch andere Sprachkenntnisse, die von Vorteil sein könnten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insel Gruppe Bern vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt in der interventionellen Radiologie erfordert, solltest du dich auf technische und klinische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für Lehre und Forschung

Die Stelle beinhaltet auch eine aktive Beteiligung an Lehre und Forschung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen und wie du zur Weiterbildung von Assistent:innen beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der medizinischen Praxis entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um patientenorientierte Ergebnisse zu erzielen. Dies zeigt, dass du gut mit anderen Disziplinen zusammenarbeiten kannst.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, aber zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Erwähne deine Sprachfähigkeiten und wie sie dir helfen können, mit Patienten und Kollegen zu kommunizieren, insbesondere in einem internationalen Umfeld.

Oberärztin:arzt Interventionelle Radiologie
Insel Gruppe Bern
Insel Gruppe Bern
  • Oberärztin:arzt Interventionelle Radiologie

    Bern
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • Insel Gruppe Bern

    Insel Gruppe Bern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>