Stv. Leiter:in Operationsbereich Viszeral/Thorax
Jetzt bewerben
Stv. Leiter:in Operationsbereich Viszeral/Thorax

Stv. Leiter:in Operationsbereich Viszeral/Thorax

Bern Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Insel Gruppe Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Operationsbereich und unterstütze die strategische Ausrichtung der Klinik.
  • Arbeitgeber: Die Insel Gruppe ist ein führendes Spitalunternehmen in der Schweiz mit innovativen medizinischen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Sportangebote, Einkaufsvergünstigungen und eine moderne Infrastruktur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem universitären Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Operationstechnik oder Pflege, Führungserfahrung und Fachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents fördern den Teamgeist und die Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Der Verbund mit fünf Standorten stellt eine hochwertige Patientenversorgung sicher, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin und Rehabilitation. Wir decken das gesamte Spektrum der operativen Versorgung ab und arbeiten interdisziplinär mit den Fachgebieten zusammen. Mit der OP-Plattform haben wir eine neue, eigenständige Einheit geschaffen, welche alle OP-Bereiche des Inselspitals und der Landspitäler Aarberg und Riggisberg umfasst. Die Viszeral- und Thoraxchirurgie sind führende Universitätskliniken mit internationaler Ausstrahlung und bieten neuste Operationsverfahren verbunden mit innovativen Technologien. Im Speziellen werden grosse Leber-, Pankreas-, Oesophagus- und Transplantationschirurgie sowie mit Robotik unterstützte Operationen durchgeführt.

Das erwartet dich:

  • Du vertrittst die OP-Leitung bei deren Abwesenheit und führst den OP-Bereich patientenorientiert, nach fachlichen und betriebswirtschaftlichen Grundsätzen.
  • Du arbeitest bei der strategischen Ausrichtung und Zielsetzung der Klinik / des Standorts und der OP-Plattform mit.
  • Du unterstützt und hilfst mit bei der Steuerung der Qualität der Dienstleistungen im Operationsbereich.
  • Du planst und koordinierst die Ressourcen für deinen Verantwortungsbereich.
  • Du förderst eine prozessorientierte und konstruktive Zusammenarbeit.
  • Du hilfst mit bei der Förderung und Entwicklung des ca. 30-köpfigen Teams.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Fachfrau:mann Operationstechnik oder Dipl. Pflegefachfrau:mann HF / FH.
  • FA OP Weiterbildung Management oder Führung im Gesundheitswesen von Vorteil.
  • Führungserfahrung in ähnlicher Position.
  • Fachkenntnisse im Fachgebiet der Viszeral- und Thoraxchirurgie.
  • Belastbare Persönlichkeit mit planerischen und organisatorischen Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.
  • Kommunikationsweise auf Augenhöhe mit einem respektvollen, geradlinigen Führungsstil.

Unser Angebot:

  • Wir bieten dir eine betriebseigene Kindertagesstätte, Sportangebote und Einkaufsvergünstigungen.
  • Wir stellen dir eine hochmoderne Infrastruktur und neuste Technologien zur Verfügung.
  • Wir leisten zusätzliche Betreuungszulagen und attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen.
  • Wir führen dich individuell ein und entwickeln dich intern wie auch extern weiter.
  • Wir sind ein interprofessionell und -disziplinär arbeitendes Team in einem universitären Umfeld.
  • Wir führen regelmässige Mitarbeitendenanlässe wie Sommerfeste, Jahresfeiern usw. durch.

Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Patrizia Ledergerbe Ruiz, Leiterin OP-Plattform.

Insel Gruppe Bern

Kontaktperson:

Insel Gruppe Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Leiter:in Operationsbereich Viszeral/Thorax

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Viszeral- und Thoraxchirurgie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Führungskompetenzen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie der Chirurgie ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell auf Veränderungen einzustellen und Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leiter:in Operationsbereich Viszeral/Thorax

Führungskompetenz
Kenntnisse in der Viszeral- und Thoraxchirurgie
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Strategisches Denken
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Prozessorientierte Zusammenarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Managementkenntnisse im Gesundheitswesen
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Insel Gruppe passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stv. Leiter:in im Operationsbereich wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Fachkenntnisse in der Viszeral- und Thoraxchirurgie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Insel Gruppe beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen respektvollen Führungsstil ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insel Gruppe Bern vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Insel Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit und patientenorientierter Versorgung verstehst und schätzt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungsqualitäten oder deine Fähigkeiten in der Ressourcenplanung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Teamkultur und der Zusammenarbeit innerhalb des OP-Bereichs. Stelle Fragen dazu, wie das Team strukturiert ist und welche Herausforderungen es gibt, um dein Engagement für eine konstruktive Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit

In einem dynamischen Umfeld wie dem Operationsbereich sind Flexibilität und Belastbarkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist oder unter Druck gearbeitet hast.

Stv. Leiter:in Operationsbereich Viszeral/Thorax
Insel Gruppe Bern
Jetzt bewerben
Insel Gruppe Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>