Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interprofessionelles Team in der Handtherapie und behandle Patient:innen mit Handverletzungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Inselspitals Bern, einem führenden Gesundheitszentrum mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und einen regen fachlichen Austausch in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Kenntnisse in der Handtherapie sind erforderlich; Teamarbeit ist ein Plus.
- Andere Informationen: Nutze moderne Technologien für eine effiziente Dokumentation und Leistungserfassung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Teamleiter:in Physiotherapie für Handtherapie im Inselspital Bern gesucht. Freuen Sie sich auf ein interprofessionelles Team und vielfältige Aufgaben.
Aufgaben
- Leitung des Physiotherapieteams in der Handtherapie.
- Behandlung von Patient:innen nach Handverletzungen oder -erkrankungen.
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärzteschaft und Pflege.
Fähigkeiten
- Führungserfahrung und Erfahrung in der Handtherapie erforderlich.
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit sind wichtig.
- Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind von Vorteil.
Das erwartet Sie
- Personelle, administrative und fachliche Leitung des Physiotherapieteams der Handtherapie.
- Behandlung von ambulanten und stationären Patient:innen nach einer Handverletzung oder -erkrankung.
- Herstellung von Schienen.
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft und der Pflege.
- Elektronische Dokumentation und Leistungserfassung für eine effiziente Arbeitsweise.
Das bringen Sie mit
- Führungserfahrung und Erfahrung in der Behandlung von Patient:innen mit Handverletzungen oder -erkrankungen.
- Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an der Teamarbeit.
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und evidenzbasierter Weiterentwicklung der Handtherapie.
Unser Angebot
Äusserst abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit Führungsaufgaben und Patient:innen, die unterschiedlichste, oft komplexe handchirurgische Problemstellungen aufweisen. Teil eines interprofessionellen Handtherapie-Teams und enge Zusammenarbeit mit den Handchirurg:innen. Reger fachlicher Austausch mit einem offenen und engagierten Team.
Fragen zur Stelle? Weiter Auskünfte erteilt Ihnen gerne Balz Winteler, Schwerpunktleiter Muskuloskelettal und Leiter Fachentwicklung, +41 31 632 95 79 INSELSPITAL 3010 Bern.
Teamleiter:in Physiotherapie im Fachbereich Handtherapie Arbeitgeber: Insel Gruppe Bern

Kontaktperson:
Insel Gruppe Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in Physiotherapie im Fachbereich Handtherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Handtherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Handtherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an evidenzbasierter Praxis hast. Das wird deine Leidenschaft für den Fachbereich unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du ein Team geleitet oder in einer Führungsrolle agiert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Physiotherapie im Fachbereich Handtherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in der Handtherapie und Führung.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Führungserfahrung und deine Flexibilität betont. Zeige auf, wie du zur interprofessionellen Zusammenarbeit beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Physiotherapie und speziell in der Handtherapie hervorhebt. Füge auch deine Führungskompetenzen hinzu.
Evidenzbasierte Ansätze erwähnen: Betone in deiner Bewerbung dein Interesse an evidenzbasierter Praxis und wie du zur Weiterentwicklung der Handtherapie beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insel Gruppe Bern vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du dein Team in der Vergangenheit geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kenntnisse in der Handtherapie betonen
Stelle sicher, dass du deine spezifischen Erfahrungen in der Handtherapie hervorhebst. Sei bereit, über verschiedene Behandlungsmethoden und deine Herangehensweise an komplexe Fälle zu sprechen.
✨Interprofessionelle Zusammenarbeit erläutern
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und schätze.
✨Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren
Sei bereit, Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Dies könnte Situationen umfassen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an Veränderungen anpassen konntest.