Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Brustzentrums und aktive Mitgestaltung in der Senologie.
- Arbeitgeber: Führende universitäre Frauenklinik in der Schweiz mit exzellenter Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Führungsposition, wissenschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten und interprofessionelles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Spitzenmedizin und profitiere von einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärzt*in für Frauenheilkunde mit Schwerpunkt Senologie und Erfahrung in Mamma-Diagnostik.
- Andere Informationen: Habilitation möglich, sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde – Ihre nächste Karrierestation in der Spitzenmedizin. Mit über 5'500 stationären Patientinnen und 85'000 ambulanten Konsultationen pro Jahr zählt unsere Klinik zu den führenden universitären Frauenkliniken der Schweiz. Wir vereinen hochspezialisierte Medizin mit exzellenter Patientenversorgung und akademischem Anspruch. Unser Brustzentrum (DKG/Q-Label-zertifiziert), das gynäkologische Krebszentrum (DKG/ESGO-zertifiziert) sowie das Endometriosezentrum (EEL Stufe III) bieten ideale Bedingungen für fachliche Weiterentwicklung und Spezialisierung. Zudem sind wir eine anerkannte Weiterbildungsstätte für den Schwerpunkt gynäkologische Senologie.
Ihre Chance: Zukunft mitgestalten – im Zentrum der akademischen Senologie.
Das erwartet Sie:
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung hochspezialisierter Spitzenmedizin im Bereich der Senologie
- Leitung des zertifizierten Brustzentrums
- Verstärkung des Leitungsteams der Frauenklinik, insbesondere im senologischen Schwerpunkt
- Wissenschaftliches Engagement in Forschung, Lehre und Weiterbildung
- Möglichkeit zur Habilitation, falls noch nicht erfolgt
Das bringen Sie mit:
- Fachärzt*in für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (SIWF oder äquivalent), mit ausgewiesenem Schwerpunkt in Senologie
- Fundierte Erfahrung in der Mamma-Diagnostik und -Chirurgie, inklusive Qualifikation als Mamma-Operateur*in (DKG)
- Habilitation oder kurz davor stehend, mit ausgeprägtem Interesse an Forschung und akademischer Entwicklung
- Sehr gute Deutschkenntnisse, idealerweise auch Französischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikative, teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle und gestaltbare Führungsposition in einem innovativen, universitären Umfeld
- Wissenschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zur Habilitation
- Ein engagiertes, interprofessionelles Team mit hoher Fachkompetenz
- Beste Rahmenbedingungen für Ihre Weiterentwicklung in Klinik, Forschung und Lehre
Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Prof Dr. med. Michael D. Mueller, Ordinarius, Co-Klinikdirektor Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, +41 31 632 12 03.
Leitende:r Ärztin:arzt Brustzentrum / Senologie 80-100% Arbeitgeber: Insel Gruppe

Kontaktperson:
Insel Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende:r Ärztin:arzt Brustzentrum / Senologie 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern im Bereich Senologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Engagiere dich in der Forschung
Zeige dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit, indem du an aktuellen Forschungsprojekten teilnimmst oder eigene Studien initiierst. Dies kann deine Sichtbarkeit erhöhen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich gründlich über die Universitätsklinik für Frauenheilkunde und deren spezifische Programme im Bereich Senologie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du zur Weiterentwicklung des Brustzentrums beitragen kannst.
✨Sprich über deine Vision
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Brustzentrums zu teilen. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um die Patientenversorgung und die akademische Ausbildung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende:r Ärztin:arzt Brustzentrum / Senologie 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitende:r Ärztin:arzt im Brustzentrum hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Kenntnisse in der Senologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die gynäkologische Senologie und deine Vision für die Weiterentwicklung des Brustzentrums darlegst. Gehe auf deine wissenschaftlichen Interessen und Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insel Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Mamma-Diagnostik und -Chirurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement für Forschung und Lehre
Die Universitätsklinik legt großen Wert auf wissenschaftliches Engagement. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie du zur akademischen Entwicklung des Brustzentrums beitragen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird eine teamorientierte Persönlichkeit gefordert. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.
✨Sprich über deine Vision für das Brustzentrum
Überlege dir, wie du die Zukunft des Brustzentrums mitgestalten möchtest. Deine Ideen zur Weiterentwicklung hochspezialisierter Medizin können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du proaktiv denkst.