Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und betreue ophthalmologische Patient:innen, arbeite an Forschungsprojekten und bilde Assistenzärzt:innen aus.
- Arbeitgeber: Die Insel Gruppe ist das größte medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz mit über 11.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit- und Jobsharingmodelle, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem renommierten Referenzzentrum für Augenheilkunde mit Fokus auf Lehre und Forschung.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisch anerkannter Facharzttitel für Ophthalmologie, klinische Erfahrung und Freude an der Ausbildung junger Kolleg:innen.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Gleichstellung und lehnen Diskriminierung in jeder Form ab.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Die Universitätsklinik für Augenheilkunde ist kompetentes Referenzzentrum für die Diagnostik, konservative Therapie und Mikrochirurgie von Augenerkrankungen sowie ophthalmologischen Notfallsituationen.
Das erwartet Sie:
- Behandlung und Betreuung von ambulanten und stationären ophthalmologischen Patient:innen
- Mitarbeit in Forschungsprojekten
- Mitwirkung bei der Weiterbildung und Supervision unserer Assistenzärzt:innen (Weiterbildungsstätte der Kategorie A)
- Übernahme von Oberarztdiensten (Pikett) in der Nacht und am Wochenende
Das bringen Sie mit:
- Eidgenössisch anerkannter Facharzttitel für Ophthalmologie und Ophthalmochirurgie
- Solide klinische Erfahrung
- Freude an der Ausbildung junger Kolleg:innen und die Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen
- Hohes Interesse an Lehre und Forschung
- Interesse und Engagement bei der Weiterentwicklung von klinikinternen Abläufen und Strukturen
- Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz im Umgang mit Patient:innen und Mitarbeitenden sowie hohe Kundenorientierung und einwandfreie Umgangsformen
- Sehr selbständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute organisatorische Fähigkeiten und hohe Eigeninitiative
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Kenntnisse weiterer Landes- oder Fremdsprachen sind sehr erwünscht
Unser Angebot:
- Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
- Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
- Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt
- Zusammen mit der Universität Bern bieten wir die Möglichkeit, sich an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken zu beteiligen
- Teilzeit- und Jobsharingmodelle
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
Leitende:r Ärztin:arzt Hornhautchirurgie 80 - 100 % | unbefristet Universitätsklinik für Augenh[...] Arbeitgeber: Insel Gruppe

Kontaktperson:
Insel Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende:r Ärztin:arzt Hornhautchirurgie 80 - 100 % | unbefristet Universitätsklinik für Augenh[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Augenheilkunde zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Universitätsklinik für Augenheilkunde zu erfahren.
✨Forschung und Lehre betonen
Da die Stelle auch Forschung und Lehre umfasst, solltest du dich auf aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hornhautchirurgie vorbereiten. Zeige dein Interesse an Forschungsprojekten und deine Bereitschaft, junge Kollegen auszubilden.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Die Position erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Insel Gruppe und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Diversität und Gleichstellung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende:r Ärztin:arzt Hornhautchirurgie 80 - 100 % | unbefristet Universitätsklinik für Augenh[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitende:r Ärztin:arzt in der Hornhautchirurgie hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und dein Interesse an Lehre und Forschung.
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor: Da die Stelle hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und Mitarbeitenden zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insel Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position in der Hornhautchirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in der Ophthalmologie vorbereiten. Informiere dich über neue Techniken und Forschungsergebnisse, die für die Klinik relevant sein könnten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle wird erwartet, dass du Verantwortung übernimmst und junge Kolleg:innen ausbildest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder andere unterstützt hast. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterbildung und deine Fähigkeit zur Führung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Interaktion mit Patient:innen und Mitarbeitenden ist entscheidend. Sei bereit, deine Sozial- und Kommunikationskompetenz zu demonstrieren. Überlege dir, wie du schwierige Gespräche geführt hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Interesse an Forschung und Lehre zeigen
Da die Klinik Wert auf Forschung legt, solltest du dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Lehre betonen. Sprich über frühere Forschungsprojekte oder Lehrtätigkeiten und wie du zur Weiterentwicklung klinikinternen Abläufe beitragen möchtest.