Dipl. Pflegefachfrau:mann HF/FH
Jetzt bewerben

Dipl. Pflegefachfrau:mann HF/FH

Birsfelden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Inselspital Universitätsspital Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen in ihrem Genesungsprozess und arbeite im interprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Gesundheit und Zufriedenheit von Patient:innen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Atemberaubende Aussicht auf Berge und Thunersee, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Vielfalt der Patient:innen und sichtbare Fortschritte machen die Arbeit erfüllend.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau:mann HF/FH erforderlich.
  • Andere Informationen: Nur 15 Minuten von Thun entfernt – ideal für Natur- und Bergliebhaber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Angebot: Im Team begleiten wir Menschen in ihrem Genesungsprozess, lernen sie kennen und können auf sie eingehen. Die Vielfalt der Patient:innen macht unsere Aufgabe spannend. Interprofessionelle Zusammenarbeit ist bei uns besonders wichtig und so freuen wir uns gemeinsam, wenn Fortschritte sichtbar werden. Zufrieden nach Hause gehen – das ist unser Ziel sowohl für Patient:innen, als auch für unsere Mitarbeitenden. Und das alles nur eine Viertelstunde ab Thun mit atemberaubender Sicht auf die Berge und den Thunersee.

Dipl. Pflegefachfrau:mann HF/FH Arbeitgeber: Inselspital Universitätsspital Bern

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Genesung unserer Patient:innen einsetzt. Unsere interprofessionelle Zusammenarbeit fördert nicht nur den Austausch von Ideen, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Berge und den Thunersee, während Sie in einer Umgebung arbeiten, die Wert auf das Wohlbefinden aller legt.
Inselspital Universitätsspital Bern

Kontaktperson:

Inselspital Universitätsspital Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau:mann HF/FH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Patient:innen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die interprofessionelle Zusammenarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Fortschritte bei Patient:innen zu erzielen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Pflege und die Bedeutung der Genesung. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Interviewern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau:mann HF/FH

Pflegefachliche Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Patientenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Fachwissen in der Gesundheitsversorgung
Vertrautheit mit Pflegeprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Dipl. Pflegefachfrau:mann HF/FH. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege hervor, insbesondere solche, die deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit und den Umgang mit verschiedenen Patient:innen zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Betone dein Engagement für die Genesung der Patient:innen und deine Freude an der Zusammenarbeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inselspital Universitätsspital Bern vorbereitest

Bereite dich auf die interprofessionelle Zusammenarbeit vor

Informiere dich über die verschiedenen Berufe, mit denen du im Team zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interprofessionellen Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Zeige Empathie und Verständnis für Patient:innen

Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Empathie und zum Umgang mit unterschiedlichen Patient:innen demonstrierst. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen ernst nimmst und bereit bist, auf sie einzugehen.

Betone deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

In einem dynamischen Umfeld wie der Pflege ist es wichtig, flexibel zu sein. Teile im Interview Erfahrungen, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder kreative Lösungen gefunden hast.

Frage nach den Fortschritten im Team

Zeige dein Interesse an der Entwicklung des Teams und der Patient:innen, indem du Fragen stellst, wie Fortschritte gemessen werden und welche Erfolge das Team bereits erzielt hat. Das zeigt, dass du motiviert bist, zum gemeinsamen Ziel beizutragen.

Dipl. Pflegefachfrau:mann HF/FH
Inselspital Universitätsspital Bern
Jetzt bewerben
Inselspital Universitätsspital Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>