Oberärztin:arzt

Oberärztin:arzt

Bern Fellowship 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Inselspital Universitätsspital Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Plastischen Chirurgie mit Fokus auf rekonstruktive Mikrochirurgie.
  • Arbeitgeber: Arbeite im Herzen von Bern in einem motivierten und harmonischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur Verlängerung der Anstellung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine vielseitige Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld, ideal für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Plastische Chirurgie erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Anstellung ist zunächst auf ein Jahr befristet, perfekt für ein Fellowship.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Unser Angebot: Ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Bern und im Herzen der Schweiz. Wir bieten eine anspruchsvolle und sehr vielseitige Tätigkeit in allen Bereichen der Plastischen Chirurgie mit Schwerpunkt im Rekonstruktiven mikrochirurgischen Bereich. Wir sind ein hochmotiviertes und gut organisiertes Team, das eine sehr gute, harmonische Stimmung bietet. Die Anstellung ist zunächst auf ein Jahr befristet und eignet sich somit auch als Fellowship in Rekonstruktiver Mikrochirurgie. Es kann im gegenseitigen Einvernehmen auch darüber hinaus verlängert werden.

Oberärztin:arzt Arbeitgeber: Inselspital Universitätsspital Bern

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Ihre Karriere im Bereich der Plastischen Chirurgie in einer inspirierenden Umgebung in Bern zu gestalten. Unser engagiertes Team fördert eine harmonische Arbeitsatmosphäre und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich der Chance auf ein Fellowship in Rekonstruktiver Mikrochirurgie. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeitsplatzes im Herzen der Schweiz, wo Ihre Expertise geschätzt wird und Sie einen bedeutenden Beitrag leisten können.
Inselspital Universitätsspital Bern

Kontaktperson:

Inselspital Universitätsspital Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin:arzt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Plastischen Chirurgie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Rekonstruktiven Mikrochirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Oberärzte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Team bei uns sehr harmonisch ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin:arzt

Fachkenntnisse in der Plastischen Chirurgie
Erfahrung in der rekonstruktiven Mikrochirurgie
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Präzision und Genauigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Stressresistenz
Organisationsgeschick
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Flexibilität
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik und ihre Abteilung für Plastische Chirurgie. Verstehe die Schwerpunkte, insbesondere im rekonstruktiven mikrochirurgischen Bereich, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Plastischen Chirurgie und mikrochirurgischen Techniken.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die rekonstruktive Mikrochirurgie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inselspital Universitätsspital Bern vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Plastische Chirurgie

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Interesse an der Plastischen Chirurgie zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Begeisterung für den rekonstruktiven mikrochirurgischen Bereich.

Teamarbeit betonen

Da das Team bei dieser Position sehr wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere bereit haben. Erkläre, wie du zur harmonischen Stimmung im Team beiträgst und wie du mit anderen Fachleuten zusammenarbeitest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen

Da die Anstellung zunächst befristet ist, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu lernen zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in neuen Situationen anpassen kannst und welche Fortbildungsmaßnahmen du in Betracht ziehst.

Oberärztin:arzt
Inselspital Universitätsspital Bern
Inselspital Universitätsspital Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>