Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst BADL und IADL-Training sowie funktionelle Therapie durchführen.
- Arbeitgeber: Die Insel Gruppe bietet spezialisierte medizinisch-therapeutische Leistungen in einem interdisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, interne Weiterbildung und keine Wochenenddienste.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten in der Ergotherapie weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als dipl. Ergotherapeut:in mit SRK-Annerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamfortbildung alle zwei Wochen und Unterstützung bei der Hilfsmittelberatung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Physiotherapie in der Insel Gruppe ist als eigenständiges Institut mit fünf fachlichen Schwerpunkten organisiert. Sie bietet spezialisierte medizinisch-therapeutische Leistungen mit ausgeprägter Interdisziplinarität an und gewährleistet eine umfassende Versorgung mit hoher Betreuungsqualität.
Das Team des Schwerpunkts Cardio & Reha mit Fachpersonen der Physiotherapie, der Sportwissenschaft, der Ergotherapie und der Logopädie ist im stationären Bereich der akut-, geriatrischen Rehabilitation und der stationären Rehabilitation tätig.
Das erwartet dich:
- BADL und IADL-Training, sowie Haushaltsabklärung/-training und Hilfsmittelberatung/-versorgung
- Funktionelle Therapie, Hirnleistungstraining, Gartentherapie
- Durchführung von Assessments
Arbeitsbereiche:
- Stationäre akut-geriatrische Rehabilitation und stationäre Rehabilitation
- Interdisziplinäre Rapporte und Zielkoordinationsgespräche
- Teamfortbildung (alle zwei Wochen)
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium als dipl. Ergotherapeut:in mit SRK-Annerkennung
- Interesse an der Arbeit mit betagten Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebietes
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
Unser Angebot:
- Sorgfältige Einführung in die verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit
- Interne- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Keine Wochenenddienste
- Attraktive Anstellungsbedingungen (GAV)
Ich freue mich auf Deine Bewerbung. Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Laura Quattrini, Co-Teamleiterin, +41 31 664 56 42, INSELSPITAL, 3010 Bern.
Dipl. Ergotherapeut:in Arbeitgeber: INSELSPITAL

Kontaktperson:
INSELSPITAL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Ergotherapeut:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte der Ergotherapie in der Insel Gruppe. Zeige in Gesprächen, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Insel Gruppe zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement für die Arbeit mit betagten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich der geriatrischen Rehabilitation. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets und kann in Gesprächen positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Ergotherapeut:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als dipl. Ergotherapeut:in herzustellen. Betone deine Erfahrungen in der geriatrischen Rehabilitation und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit betagten Menschen und dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine SRK-Annerkennung hervor. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während des Bewerbungsprozesses stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INSELSPITAL vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im Umgang mit betagten Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in einem Teamkontext verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Insel Gruppe
Recherchiere die Insel Gruppe und ihre Schwerpunkte in der Physiotherapie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deinem Fachgebiet zu wachsen.