Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Optimierung von Pflegeprozessen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Insel Gruppe ist ein führendes Spitalunternehmen in der Schweiz mit Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Bachelor in Pflege und Erfahrung im Projektmanagement sowie Interesse an Organisationsentwicklung.
- Andere Informationen: Erhalte eine sorgfältige Einführung und Unterstützung in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Die Direktion Pflege ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung und Führung der Pflege bezüglich Versorgungs-, Bildungs- und Forschungsauftrag sowie Innovationen, Kooperationen und Allianzen in den Bereichen der Pflege der gesamten Insel Gruppe.
Das erwartet Sie:
- Sie arbeiten im Team Stab der Direktion Pflege.
- Sie leiten und unterstützen Projekte zur Optimierung von organisatorischen und klinisch-betrieblichen Prozessen der stationären und ambulanten Einheiten der gesamten Insel Gruppe mit Fokus Pflege.
- Sie unterstützen die digitale Transformation der klinisch betrieblichen Prozesse der Insel Gruppe.
- Sie sind eng in strategische und operative Entwicklungsthemen eingebunden.
- Sie nehmen einen interdisziplinären und interprofessionellen Fokus in den Projekten ein.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein Diplom bzw. einen Bachelor in Science in Pflege.
- Sie bringen einige Jahre Berufserfahrung und idealerweise Führungserfahrung in einem Universitätsspital mit.
- Sie haben eine Weiterbildung in Projektmanagement oder Betriebswirtschaft (z. B. EMBA) erfolgreich absolviert.
- Sie bringen erste Erfahrungen in der Konzeption, Planung und Durchführung von interdisziplinären und interprofessionell angelegten Projekten mit.
- Sie interessieren sich für Organisationsentwicklung und Gestaltung von Prozessen und Arbeitsumgebungsfaktoren.
- Sie sind engagiert und motiviert, Neues zu lernen und sich stetig weiterzubilden.
Unser Angebot:
Es erwartet Sie ein dynamisches, von der interdisziplinären Mitarbeit geprägtes Arbeitsumfeld in einem aufgeschlossenen, motivierten Team, von dem Sie jederzeit Unterstützung und eine sorgfältige Einführung erfahren. Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und modernste Klinikinformationssysteme sind weitere Vorteile. Sie kommen in den Genuss attraktiver Benefits, sehr guter Sozialleistungen und moderner Arbeitsplätze.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Mirjam Meier, Leiterin Stab, +41 31 632 12 94, INSELSPITAL 3010 Bern.
Projektleiter:in Arbeitgeber: INSELSPITAL

Kontaktperson:
INSELSPITAL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und Projektmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei der Insel Gruppe arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Informiere dich über die Insel Gruppe
Setze dich intensiv mit der Insel Gruppe und ihren Projekten auseinander. Verstehe ihre strategischen Ziele und Herausforderungen im Bereich Pflege, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für digitale Transformation
Da die digitale Transformation ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen informieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deine Projekte integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Insel Gruppe und ihre Werte. Verstehe die Rolle der Direktion Pflege und wie deine Fähigkeiten zur strategischen Ausrichtung und Führung beitragen können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Projektleiter:in wichtig sind, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Weiterbildung in Projektmanagement dich für diese Rolle qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INSELSPITAL vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Insel Gruppe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Fragen zur digitalen Transformation
Da die digitale Transformation ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse und Verständnis für digitale Prozesse zeigen. Überlege, wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Engagement für Weiterbildung
Betone deine Motivation, dich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Nenne spezifische Weiterbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast oder planst, um deine Kenntnisse im Bereich Pflege und Projektmanagement zu vertiefen.