Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege und Betreuung von Patient:innen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Neurologie ist ein führendes tertiärmedizinisches Zentrum für neurologische Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: 90% praktische Erfahrung, 10% strukturiertes Lernen, und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einer hochspezialisierten Klinik mit einem offenen Lernklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse und Motivation, das Bachelor-Studium mit dem Zusatzmodul B abzuschließen.
- Andere Informationen: Schnuppertage sind verfügbar, um das Tätigkeitsfeld näher kennenzulernen.
Die Universitätsklinik für Neurologie ist Teil des Medizinbereichs Neuro und ein tertiärmedizinisches Zentrum für die gesamten neurologischen Erkrankungen in der Akutphase. Auf der Akutbettenstation werden jährlich rund 2'000 Patienten betreut. Ein vielfältiges Pflegefachgebiet sowie ein offenes Lern- und Arbeitsklima erwarten Sie.
Das erwartet Sie:
- Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in einer professionellen und umfassenden Pflege und Betreuung unserer Patient:innen sowie deren Angehörigen.
- In enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzt:innen planen, koordinieren und organisieren Sie den Spitalaufenthalt unserer Patient:innen vom Ein- bis zum Austritt.
- Sich schnell verändernde und komplexe Patientensituationen prägen Ihren Alltag.
- Sie setzen sich für eine kundenfreundliche und effiziente Organisation ein und sind mitverantwortlich für die Pflegequalität und das Arbeitsklima der Abteilung.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind interessiert und motiviert, das Bachelor-Studium mit dem Zusatzmodul B in der obgenannten Klinik zu vervollständigen.
- Motivation Ihre pflegerisch wie auch fachlich erworbenen Kompetenzen zu festigen und zu vertiefen.
- Als Teamplayer schätzen Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen.
Unser Angebot:
- Das Praktikum setzt sich aus der Tätigkeit in der klinischen Praxis (90%) und strukturiertem Lernen und Lehren (10%) mit Fokus auf den Theorie-Praxis-Transfer zusammen.
- Eine anspruchsvolle, vielfältige und sinngebende Tätigkeit am Puls der hochspezialisierten Spitzenmedizin.
- Eine gezielte und strukturierte Einführung.
- Ein erfahrenes, engagiertes und kompetentes Team.
Haben Sie Interesse an einem Schnuppertag? Gerne stellen wir Ihnen das Tätigkeitsfeld näher vor.
Mehr zu uns: Universitätsklinik für Neurologie
Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Andrea Mathys, Bildungsverantwortliche Pflege MB, Telefon +41 31 664 39 96 oder Lilia Stalder, Teamleiterin Pflege, Telefon +41 31 632 69 53.
INSELSPITAL 3010 Bern
Studierende:r FH Pflege Zusatzmodul B Arbeitgeber: INSELSPITAL

Kontaktperson:
INSELSPITAL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende:r FH Pflege Zusatzmodul B
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universitätsklinik für Neurologie und ihre speziellen Angebote. Zeige in Gesprächen oder beim Schnuppertag, dass du die Klinik und ihre Philosophie gut kennst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze den Schnuppertag, um Fragen zu stellen und mehr über die täglichen Herausforderungen und Abläufe zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, das Bachelor-Studium mit dem Zusatzmodul B abzuschließen. Erkläre, wie du deine pflegerischen Kompetenzen weiterentwickeln möchtest und was dich an der Arbeit in der Klinik besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende:r FH Pflege Zusatzmodul B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universitätsklinik für Neurologie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Universitätsklinik für Neurologie informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du das Bachelor-Studium mit dem Zusatzmodul B in dieser Klinik absolvieren möchtest. Betone deine Motivation, deine pflegerischen Kompetenzen zu vertiefen und deine Teamfähigkeit hervorzuheben.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine bisherigen praktischen Erfahrungen im Pflegebereich und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INSELSPITAL vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsklinik für Neurologie informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine pflegerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit sind besonders relevant.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die Pflegequalität zu verbessern.