Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kleines Team im Herz-Gefäss-Aufwachraum und betreue Patient:innen vor und nach Eingriffen.
- Arbeitgeber: Das Herz-Gefässzentrum bietet innovative medizinische Versorgung in einem modernen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Montag bis Freitag arbeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste, wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung des Bereichs und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF oder FH mit Führungserfahrung und Erfahrung in der Kardiologie.
- Andere Informationen: Sorgfältige Einarbeitung und enge Zusammenarbeit mit einem motivierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Medizinbereich Herz/Gefäss vereint die Kliniken Kardiologie, Angiologie sowie Herz- und Gefässchirurgie. Der Aufwachraum des Herz-Gefässzentrums wurde mit dem Umzug ins neue Anna-Seiler-Haus eröffnet und befindet sich im weiteren strukturellen und personellen Aufbau. Er bietet einerseits Platz für acht kardiologische Patient:innen, welche vor und nach minimalinvasiven Eingriffen betreut und überwacht werden. Andererseits werden punktuell Patient:innen unter anästhesiologischer Aufsicht betreut.
Das erwartet Sie:
- Sie sind in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld von Montag bis Freitag, ohne Nacht- und Wochenenddienst tätig.
- Es erwartet Sie die Möglichkeit, das kleine Team personell und administrativ zu führen und den Bereich in Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Schnittstellen weiterzuentwickeln.
- Sie sind in der direkten Pflege verantwortlich für die lückenlose, monitorunterstützte Überwachung und Betreuung von prä- und postoperativen Patient:innen aus den Bereichen Rhythmologie, invasiven, - sowie bildgebenden Kardiologie.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind eine Dipl. Pflegefachperson HF oder FH und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im medizinischen Akutbereich, vorzugsweise im Fachbereich Kardiologie oder mit Erfahrung oder Weiterbildung in der Überwachungspflege / IMC.
- Durch erste Führungserfahrung konnten Sie bereits ein Team erfolgreich führen und begleiten. Vorzugsweise verfügen Sie bereits über eine Führungsausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Sie sind ein Organisationstalent, verfügen über einen lösungsorientierten und kooperativen Führungsstil und haben Freude an der weiteren Entwicklung und Aufbau des Bereiches.
Unser Angebot:
- Eine sorgfältige Einführung in das vielseitige und dynamische Aufgabengebiet.
- Eine spannende Aufgabe in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Persönliche Atmosphäre und enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Umfeld.
Teamleiter:in Pflege ambulanter Bereich Herz-Gefäss-Aufwachraum Arbeitgeber: INSELSPITAL

Kontaktperson:
INSELSPITAL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in Pflege ambulanter Bereich Herz-Gefäss-Aufwachraum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Herz-Gefässbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und der Überwachungspflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deinen kooperativen Führungsstil und deine Organisationstalente unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch keine Führungsausbildung hast, erwähne, dass du bereit bist, diese zu absolvieren. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Pflege ambulanter Bereich Herz-Gefäss-Aufwachraum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Kardiologie und deine Führungskompetenzen besonders hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Teamleitung im ambulanten Bereich darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen kooperativen Führungsstil.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INSELSPITAL vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kardiologie und zur Überwachungspflege. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Betone deine Organisationsfähigkeiten
In einem dynamischen Umfeld ist Organisation entscheidend. Teile mit, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich geplant und koordiniert hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Stelle Fragen zur Weiterentwicklung des Bereichs
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Aufwachraums und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung des Teams und der Patientenversorgung beizutragen.