Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Teams und Projekte zur Entwicklung von Data Science & AI Lösungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen und Beratung mit Fokus auf Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsbranche mit modernsten Technologien und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und mindestens 5 Jahre relevante Erfahrung.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in Frankfurt am Main und profitieren Sie von einer kreativen Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Pflicht: Fließend in Deutsch (mindestens C1-Niveau)
Verantwortlichkeiten:
- Unabhängige laterale Leitung von funktionsübergreifenden und globalen Teams (einschließlich Offshore) und Projekten zur Entwicklung und Betrieb von Data Science & AI-Lösungen.
- Entwicklung von Dashboards, klassischen Analysen und Machine Learning (ML)-Modellen für unsere Markteinführungs- und Kundenbindungs-Transformation.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von DS&AI-Lösungen, die die Effizienz unseres Omnichannel-Ansatzes realisieren und bewerten, einschließlich enger Zusammenarbeit mit Teammitgliedern, die Omnichannel-Initiativen unterstützen, sowie Analyse des Promotionsmix, Empfehlungsmodelle, Next Best Action, A/B-Tests und fortgeschrittene Segmentierung & Targeting.
- Entwicklung und Verwaltung spezialisierter Ansätze in Klassifikation, Regression, Clustering, NLP/LLM, Bildanalyse, Deep Learning, Wissensgraphen und/oder anderen fortgeschrittenen Techniken mit multimodalen Daten.
- Bewertung von Datenquellen und externen Datenanbietern zur Stärkung der DS&AI-Produkte.
- Erweiterung und Verwaltung industrieller, akademischer oder anderer Datenpartnerschaften.
- Zusammenarbeit mit der Global Data and AI Community, um sicherzustellen, dass Best-Practice-Ansätze entwickelt und implementiert werden.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-/Medien-) Informatik, Gesundheitsökonomie, Mathematik/Statistik, Data Science oder vergleichbaren Bereichen mit langjähriger Berufserfahrung.
- Mindestens 5 Jahre relevante Erfahrung in der Pharma- oder Biotech-Industrie oder einer verwandten Branche (z.B. Gesundheitswesen, Beratung, Marktforschung, Wissenschaft).
- Nachweisbare Erfolge bei großen End-to-End DS&AI-Projekten mit nachweisbarem Einfluss.
- Kenntnisse in statistischen und DS&AI-Techniken wie überwachtem und unüberwachtem Machine Learning (ML), Deep Learning oder LLMs zur Lösung von Klassifikations-, Regressions- oder anderen prädiktiven Analysen sowie NLP, Generative AI unter Verwendung geeigneter Werkzeuge (Python, R, SQL usw.).
- Vertrautheit mit (Cloud-)Datenbanken und Business Intelligence oder DS&AI-Plattformen (S3, Athena, Sage Maker, Git, PowerBI usw.).
- Überdurchschnittliche analytische und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit der Bereitschaft zur Umsetzung und Durchsetzungsvermögen.
- Kundenorientierte, unabhängige, strukturierte Arbeitsweise, stark in der Umsetzung und aufgeschlossen mit Kommunikationsfähigkeiten über heterogene Gruppen interner Kollegen und externer Mitarbeiter.
- Freude an neuen Arbeitsmethoden und innovativen Werkzeugen.
Senioritätsstufe: Mid-Senior Level
Beschäftigungsart: Vertrag
Berufsbereich: Gesundheitsdienstleister
Branchen: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Standort: Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Manager Data Science & AI Arbeitgeber: Insight International (UK) Ltd
Kontaktperson:
Insight International (UK) Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Data Science & AI
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Data Science und AI-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei StudySmarter arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science und AI auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich Data Science und AI. Zeige konkrete Ergebnisse und den Einfluss deiner Arbeit, um potenzielle Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Übe, wie du deine Ansätze zur Lösung von Problemen klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Data Science & AI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Data Science & AI hervor, insbesondere in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge bei großen DS&AI-Projekten zu demonstrieren.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Da fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1) erforderlich sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Achte auf Fachterminologie, die in der Branche verwendet wird.
Zeige deine Teamfähigkeit: Betone deine Fähigkeit, cross-funktionale und globale Teams zu leiten. Beschreibe, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um DS&AI-Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insight International (UK) Ltd vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Data Science und KI erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Machine Learning, Datenanalyse und den verwendeten Tools vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Projekten und Technologien wie Python, R oder SQL zu erläutern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert das Management von cross-funktionalen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Koordination von Teams unter Beweis stellen. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pharma- und Biotech-Branche. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Data Science & AI oder wie das Unternehmen Innovationen in der Branche vorantreibt.