Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Produktion von hochpräzisen Spektralsensoren arbeiten.
- Arbeitgeber: INSION ist ein innovatives Unternehmen, das miniaturisierte Sensoren für verschiedene Branchen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber technisches Interesse ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die INSION GmbH entwickelt, produziert und vertreibt miniaturisierte Spektralsensoren für die medizinische Diagnostik, die Prozessüberwachung, die Sicherheitstechnik und die Farbmesstechnik. Unsere Produkte erreichen durch ein Höchstmaß an integrierter optischer Funktionalität überlegene Eigenschaften bezüglich Genauigkeit, Stabilität und Robustheit sowie bester Geräteübereinstimmung bei kleinsten Abmessungen. Wir sind zugelassener Lieferant führender OEM‘s in der medizinischen Diagnostik und der optischen Messtechnik.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Insion GmbH
Kontaktperson:
Insion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von INSION und deren Anwendungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Technologien und deren Bedeutung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von INSION. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Fertigungsmitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Fertigung und Qualitätssicherung beziehen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Prozesse hast, die bei der Herstellung von Spektralsensoren wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In einem dynamischen Umfeld wie der Fertigung ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und dich schnell an Veränderungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die INSION GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fertigungsmitarbeiter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Produktion und den Umgang mit Spektralsensoren wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei INSION arbeiten möchtest. Betone deine Begeisterung für die Technologie und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insion GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über INSION und ihre Produkte informieren. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Fertigungsmitarbeiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Produktionsprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Fertigung oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.