Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende Firmenevents eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein junges, schnell wachsendes Unternehmen mit innovativen Eventformaten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte einzigartige Events mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und Organisationstalent sind ein Muss; Erfahrung in Eventmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Du bist ein zuverlässiges Organisationstalent & liebst es eigenverantwortlich zu arbeiten? Wir sind ein junges, stark wachsendes Unternehmen und suchen eine:n Eventmanager:in, der/die unsere Firmenevents einplant und gemeinsam mit uns den Bereich ausbaut.
Über unsere Plattform drink&paint bieten wir einzigartige Eventformate an. Unsere Mission ist es ständig neue Eventreihen zu entwickeln.
Werkstudent in Event Coordination B2b (w/m/x) Arbeitgeber: Inspyr GmbH (drink&paint)
Kontaktperson:
Inspyr GmbH (drink&paint) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in Event Coordination B2b (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Eventbranche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kann direkt mit Entscheidungsträgern sprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Events! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Beispiele von Veranstaltungen, die du organisiert hast oder an denen du teilgenommen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Organisation von Events beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in Event Coordination B2b (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent in der Eventkoordination interessierst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für Events.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit Eventmanagement oder Organisation zu tun haben.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inspyr GmbH (drink&paint) vorbereitest
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Eventorganisation zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Plattform drink&paint und die verschiedenen Eventformate, die angeboten werden. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Da die Stelle viel Eigenverantwortung erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du selbstständig Projekte geleitet hast. Erkläre, wie du Prioritäten gesetzt und Entscheidungen getroffen hast, um deine Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.