Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die WebRTC-Architektur für unsere innovative Event-Plattform.
- Arbeitgeber: Techcast GmbH gestaltet unvergessliche Online-Events mit interaktiven Erlebnissen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Team und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von digitalen Events und arbeite mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in WebRTC, Typescript und idealerweise Vue.js oder Node.js erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess umfasst Videokonferenzen und ein persönliches Kennenlernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist interessiert an der Stelle als WebRTC Developer (m/w/d) bei Techcast GmbH ? Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks. Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist. Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch – Fließend, Englisch – Fließend Die geschätzte Gehaltsspanne von XING entspricht nicht unbedingt der Gehaltsspanne dieses Jobangebotes. Bringe Menschen live zusammen – mit deinem Code. Wir entwickeln eine moderne, cloud-native SaaS-Plattform für digitale Events. Über unsere Event-Plattform erleben Teilnehmende interaktive Streams, Showrooms, Videochats, Gruppenräume und Breakout-Sessions – direkt im Browser. Für unser dediziertes WebRTC-Team suchen wir dich: eine/n Entwickler/in mit Erfahrung in der Echtzeit-Videokommunikation und Begeisterung für technische Tiefe. Tätigkeiten Du entwickelst und gestaltest die WebRTC-Architektur unserer Plattform entscheidend mit – von Signaling über Medienverarbeitung bis zur User Experience. Du arbeitest mit modernen Webtechnologien wie Socket.io, Mediasoup, TURN-Servern, Kubernetes und Browser APIs. Du kümmerst dich sowohl um das aktuelle System (Pflege, Optimierung) als auch um die geplante Neuausrichtung im Backend und die Integration ins Frontend. Du gestaltest Gruppenräume mit hochwertigem Broadcasting-Layout, Screensharing und Recording – keine 08/15-Videokonferenz. Du arbeitest eng mit anderen Teams (Frontend, Backend, UX) an einer gemeinsamen Vision. Anforderungen Fundierte Erfahrung mit WebRTC und verwandten Technologien (Peer Connections, Signaling, ICE, STUN/TURN, Media Streams) Erfahrung in der Webentwicklung mit Typescript, idealerweise im Umfeld von Vue.js (Frontend) und Node.js (Backend) Kenntnisse in der Arbeit mit Media Servern wie Mediasoup oder Erfahrung mit CPaaS-Anbietern (z. B. Twilio, Daily, LiveKit) sind ein großes Plus Du hast schon WebRTC-Anwendungen umgesetzt, die mehr leisten als einfache 1:1 Calls Du verstehst die Herausforderungen von Videoqualität, NAT-Traversal, Browser-Kompatibilität und Session-Management Du arbeitest strukturiert, teamorientiert und denkst gerne mit – insbesondere bei Architekturentscheidungen Team Wir sind ein Team aus Digitalstrateg/innen, Video- und IT-Expert/innen und suchen nach Menschen, die sich für die Entwicklung und Produktion von unvergesslichen Online-Erlebnissen mit Interaktion und wissensvermittelnder Software begeistern. Gemeinsam arbeiten wir an der bestmöglichen User-Experience für Online-Events und Livestreamings. Bewerbungsprozess So läuft der Bewerbungsprozess ab Videokonferenz mit der Recruiting-Kollegin zum Kennenlernen Videokonferenz mit den IT-Kollegen zum Kennenlernen Bearbeitung eines technischen Szenarios Persönliches Kennenlernen vor Ort Vertragsangebot Über das Unternehmen Entfalte Dein Potential und wachse mit Techcast. Gib Dein Bestes und gestalte aktiv die Zukunft von Online-Events und digitalen Live-Erlebnissen. Wir freuen uns auf Dich! Techcast produziert Online Events, die begeistern Wir sind ein Team aus Digitalstrateg*innen, Video- und IT-Expert*innen und suchen nach Menschen, die sich für die Entwicklung und Produktion von unvergesslichen Online-Erlebnissen mit Interaktion und wissensvermittelnder Software begeistern. Gemeinsam arbeiten wir an der bestmöglichen User-Experience für Online-Events und Livestreamings. Techcast heißt … … miteinander Probleme lösen, Erfolge feiern, Innovationen vorantreiben, wachsen, neugierig sein, stolz sein, Offenheit, gefordert werden, täglich dazu lernen, Vertrauen haben, befähigt werden, Sicherheit erhalten, mich in Einklang mit meinem Beruf und meiner Familie fühlen. Du möchtest dazu gehören? Dann komm ins Techcast-Team. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
WebRTC Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Instaffo GmbH
Kontaktperson:
Instaffo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WebRTC Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die WebRTC-Entwickler-Position bei Techcast zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Problemen im Bereich WebRTC und stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit relevanten Technologien wie Socket.io und Mediasoup klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung von Online-Events und digitalen Erlebnissen. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und Kreativität in diesem Bereich verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der WebRTC-Technologie. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, während des Interviews relevante Diskussionen zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WebRTC Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die WebRTC-Entwicklung betont. Füge spezifische Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in WebRTC und verwandten Technologien zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision von Techcast passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Instaffo GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als WebRTC Developer technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu WebRTC, Peer Connections und Signaling vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Techcast legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams (Frontend, Backend, UX) zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Habe einige deiner bisherigen WebRTC-Projekte im Kopf, die über einfache 1:1 Calls hinausgehen. Sei bereit, diese Projekte zu präsentieren und die Herausforderungen, die du dabei gemeistert hast, zu erläutern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Techcast, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie das Team Innovationen vorantreibt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.