(Senior) Entwickler (m/w/d) Business Intelligence
(Senior) Entwickler (m/w/d) Business Intelligence

(Senior) Entwickler (m/w/d) Business Intelligence

Nürnberg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Verantwortung für Datenintegrationen und entwickle BI-Lösungen in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: MID ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Big Data und Softwareentwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten vor Ort oder remote, individuelles Onboarding und ein erfahrener Mentor warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und gestalte die Zukunft der Datenlandschaften mit kreativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Datenbankentwicklung und SQL erforderlich.
  • Andere Informationen: Agiles Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Big Data, Datenintegrationen, Datenlandschaften – in deutschen Unternehmen und Behörden kommen tagtäglich große Datenmengen zusammen. Neben der passenden Struktur und Organisation, gilt es gleichzeitig eine Landschaft zu schaffen, von der diese Daten abgerufen werden können – und hier übernimmst Du Verantwortung! Dabei arbeitest Du wahlweise bei unserem Kunden vor Ort, bei MID oder aus Deinem Office.

Übernehme intern sowie extern eine wichtige Rolle, denn wir suchen MIDgestalter:innen!

  1. In Deiner Position als Softwareentwickler erwarten Dich abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten entlang des gesamten Prozesses der Softwareentwicklung in Projekteinsätzen bei unseren Kunden.
  2. Eigenverantwortlich stimmst Du die unterschiedlichen Anforderungsspezifikationen mit unseren Kunden und Fachabteilungen ab, analysierst und implementierst die Datenaufbereitungsprozesse von der Schnittstelle bis hin zur Kennzahl.
  3. Dabei beschäftigst Du Dich mit der Entwicklung/Aufbau von relationalen und multidimensionalen Datenbanken mit dem Ziel eines einheitlichen Datenbestandes.
  4. Du optimierst bestehende Systemlösungen im Kontext Data Warehouse.
  5. Du konzipierst und implementierst unterschiedliche Datenstrukturen inklusive damit verbundener ETL-Prozesse oder Automatisierungen.
  6. Du entwickelst oder adaptierst Berichte und Dashboards zur Dokumentation der BI- und Data Warehouse-Prozesse oder zur Analyse von Management Kennzahlen.

Ein tolles Team, in dem Du gemeinsam mit 5-8 weiteren Consultants in spannenden Projekten mitwirkst und intern an Euren Ideen zu unseren Zukunftsthemen (BPM, EAM, Data) arbeitest.

1. Erstgespräch

Erfüllt Deine Bewerbung die Kriterien möchten wir uns einen ersten Eindruck von Dir in einem Teams-Gespräch verschaffen – und Dir die Möglichkeit geben, die MID kennenzulernen. Unser Ziel ist ein offener Austausch.

2. Zweitgespräch

Du hast uns von Deiner Persönlichkeit und Deinem Wissen überzeugt und auch Du bist immer noch an einer Zusammenarbeit interessiert. Das zweite Gespräch soll der Klärung offener Fragen und der Besprechung von Rahmenbedingungen dienen.

3. Vertragsangebot

Innerhalb kurzer Zeit melden wir uns bei Dir und geben Dir zu dem Auswahlprozess Feedback. Ist dieses positiv, so freuen wir uns, Dir ein Vertragsangebot unterbreiten zu können.

Wenn Dir das Angebot zusagt, bereiten wir Dein Onboarding digital vor. Ein individueller Einarbeitungsplan, ein erfahrener Mentor und spannende Aufgaben warten dann auf Dich.

  1. Du hast ein Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder einem anderen Studiengang mit IT und/oder Informatik Fokus abgeschlossen, alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender IT-Affinität und bestenfalls Bezug zu Controlling.
  2. Du bringst Berufserfahrungen im Bereich der Datenbankentwicklung, insbesondere im Umgang mit sehr großen Datenmengen mit und bist sicher im Umgang mit SQL.
  3. Mehrjährige Erfahrung in der Implementierung von ETL/ELT-Prozessen sowie ein Bewusstsein für DWH-Architekturen zeichnen dich aus.
  4. Du überzeugst uns mit konzeptionellen Fähigkeiten und einem prozessualen und analytischen Denkvermögen.
  5. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine ausgeprägte strukturierte sowie ergebnis- und qualitätsorientierte Arbeitsweise und bringst konstruktiver Verbesserungsvorschläge ein.
  6. Eigenverantwortliches Arbeiten ist für dich selbstverständlich, du arbeitest gern in einem agilen Team und agile Prozesse wie Scrum oder Kanban sind Dir bekannt.
  7. Eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Kreativität und soziale Kompetenz zeichnen Dich aus.
  8. Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und kannst bei Bedarf auch in englischer Sprache kommunizieren.

#J-18808-Ljbffr

(Senior) Entwickler (m/w/d) Business Intelligence Arbeitgeber: Instaffo

MID ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung fördern wir Deine beruflichen Fähigkeiten durch maßgeschneiderte Einarbeitungspläne und Mentoring-Programme. Unsere offene Unternehmenskultur und die spannende Arbeit an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Business Intelligence ermöglichen es Dir, Deine Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung unserer Datenlandschaften mitzuwirken.
I

Kontaktperson:

Instaffo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Entwickler (m/w/d) Business Intelligence

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im Bereich Business Intelligence arbeitest, solltest du deine Kenntnisse in SQL und ETL-Prozessen auffrischen und bereit sein, diese in einem Gespräch zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Business Intelligence. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und Methoden hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen! Überlege dir konkrete Projekte, bei denen du deine Fähigkeiten in der Datenbankentwicklung und im Umgang mit großen Datenmengen unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Entwickler (m/w/d) Business Intelligence

Big Data
Datenintegrationen
Datenlandschaften
relationalen und multidimensionalen Datenbanken
SQL
ETL/ELT-Prozesse
DWH-Architekturen
konzeptionelle Fähigkeiten
analytisches Denkvermögen
strukturierte Arbeitsweise
ergebnisorientierte Arbeitsweise
Qualitätsorientierung
agiles Arbeiten
Scrum
Kanban
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Soziale Kompetenz
verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es Deine Motivation und Eignung für die Position als (Senior) Entwickler im Bereich Business Intelligence unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die Deine Fähigkeiten in der Datenbankentwicklung und ETL-Prozessen hervorheben.

Hebe Deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone Deine Kenntnisse in SQL, Datenbankentwicklung und DWH-Architekturen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie Du in der Vergangenheit mit großen Datenmengen gearbeitet hast und welche Erfolge Du erzielt hast.

Bereite Dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Du stellen möchtest und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor. Zeige, dass Du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Soft Skills mitbringst, die für die Zusammenarbeit im Team wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Instaffo vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Datenbankentwicklung und ETL-Prozesse hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu SQL, DWH-Architekturen und Datenintegrationen vorbereiten. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Softwareentwicklung ist es wichtig, analytisch und prozessual zu denken. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen Du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Kontext von großen Datenmengen oder bei der Optimierung bestehender Systeme.

Kommuniziere klar und offen

Da die Interviews in einem offenen Austausch stattfinden sollen, ist es wichtig, dass Du Deine Gedanken klar und strukturiert kommunizierst. Zeige Deine Kommunikationsfähigkeit, indem Du Fragen stellst und aktiv auf die Gesprächspartner eingehst.

Demonstriere Teamfähigkeit und Agilität

Da Du in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu teilen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.

(Senior) Entwickler (m/w/d) Business Intelligence
Instaffo
I
  • (Senior) Entwickler (m/w/d) Business Intelligence

    Nürnberg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • I

    Instaffo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>