Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung der Microsoft Teams Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Atruvia ist der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe mit Fokus auf moderne IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und trage zur Digitalisierung im Bankwesen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung in MS Teams und PowerShell.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Einarbeitung und bieten individuelle Entwicklungsmaßnahmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und vereinen jahrzehntelange Banking-Expertise mit moderner Informationstechnologie. Die speziell auf Banken zugeschnittenen IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Bankverfahren agree21 bis hin zur App-Entwicklung. Dabei nutzen wir zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz oder Smart Data und schreiben Prozessoptimierung und Regulatorik groß.
Für unser Geschäftsfeld Connected Solutions im Tribe Communication suchen wir dich in Voll- oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden als System Engineer Microsoft Teams (m/w/d) in Karlsruhe bzw. Münster. Deine Tätigkeit ist dem Squad Chat & Video zugeordnet. Hier arbeitest du mit 7 Kolleg*innen standortübergreifend und mit vielfältigen Schnittstellen zusammen. Für diese Aufgabe ist Schicht-/Rufbereitschaft erforderlich.
Als zentrale Ansprechperson für Microsoft Teams (MS Teams) bist du bereichsübergreifend für den Betrieb, die Weiterentwicklung, die Konfiguration und Administration der MS Teams Infrastruktur verantwortlich. In diesem Zusammenhang erweiterst du den Funktionsumfang der MS Teams Umgebungen (u.a. App-Integration, MS Stream, Caching Server) unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen. Du entwickelst Mechanismen und Abläufe zum Monitoring, Alarming und Reporting sowie Metriken für MS Teams Dashboards. Du etablierst automatisierte Prozesse, führst die Administration von MS Teams Rooms Equipment durch und übernimmst die Entwicklung und Pflege von PowerShell-Skripts.
Außerdem kennst du dich im Microsoft 365 Umfeld aus und hast idealerweise bereits Erfahrungen in der MS Teams Infrastruktur und in übergreifenden Projekten gesammelt. Durch strukturierte Analysen, Bewertungen und gezielte Korrekturmaßnahmen stellst du im Rahmen der Serviceerbringung den 2nd- und 3rd-Level-Support des Betriebs von MS Teams sicher.
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder (Wirtschafts-)Informatik sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder eine Ausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Leitung von fachübergreifenden (Teil-)Projekten. Außerdem kennst du dich im Microsoft 365 Umfeld aus und hast idealerweise bereits Erfahrungen in der MS Teams Infrastruktur sammeln können. Du hast Erfahrung in der Programmierung von PowerShell-Skripts und mit der Graph API.
Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und über a) verhandlungssichere Englischkenntnisse (C1-Niveau) oder b) gute Englischkenntnisse (B2-Niveau). Deine kommunikative Stärke im Kontakt mit Kunden und internen Kolleg*innen und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität prägen deine Arbeitsweise. Eine ausgeprägte Kundenorientierung, Durchsetzungskraft, eine schnelle Auffassungsgabe sowie verantwortungsbewusstes Denken und Handeln runden dein Profil ab.
Niemand ist perfekt! Du erfüllst die Anforderungen nicht zu 100 % und hast dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!
System Engineer Microsoft Teams (m/w/d) | COSCOM Arbeitgeber: Instaffo
Kontaktperson:
Instaffo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Microsoft Teams (m/w/d) | COSCOM
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Teams und Microsoft 365. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf PowerShell-Skripting und die MS Teams Infrastruktur beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Microsoft Teams (m/w/d) | COSCOM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als System Engineer Microsoft Teams erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit Microsoft Teams, PowerShell-Skripten und der Microsoft 365 Umgebung hervor und erkläre, wie diese Fähigkeiten dem Unternehmen zugutekommen können.
Betone deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Zusammenarbeit im Squad Chat & Video entscheidend sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Instaffo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als System Engineer Microsoft Teams technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu MS Teams, PowerShell-Skripten und der Microsoft 365 Infrastruktur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Kollegen und Kunden kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da Atruvia Wert auf Teamarbeit und Verantwortung legt, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie du diese Werte in deiner eigenen Arbeitsweise umsetzt und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.