Auszubildender zum Medienkaufmann für Digital und Print (m/w/d)
Auszubildender zum Medienkaufmann für Digital und Print (m/w/d)

Auszubildender zum Medienkaufmann für Digital und Print (m/w/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Institut der deutschen Wirtschaft Koeln e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sammelst praktische Erfahrungen in Medienprojekten und lernst alles über digitale und gedruckte Medien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das spannende Einblicke in die Medienbranche bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, kostenloses Jobticket und Zugang zu Sportangeboten.
  • Warum dieser Job: Erlebe kreative Projekte, arbeite im Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie Interesse an Medien.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre mit intensiven Einblicken in verschiedene Abteilungen.

Wir suchen zum 1. September 2025 einen Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d).

Das machst Du bei uns:

  • Du sammelst praktische Erfahrungen im Umgang mit Texten, Grafiken und Webseiten in Abteilungen und Projekten wie dem Portal Wirtschaft & Schule oder M+E Berufe.
  • Du erwirbst alle wichtigen kaufmännischen Fähigkeiten, lernst wie Medienprodukte hergestellt werden und erhältst Einblicke in die Organisation von Veranstaltungen.
  • Theoretische Inhalte vertiefst Du zweimal wöchentlich am Joseph-DuMont-Berufskolleg.
  • Im Team mit anderen Azubis erarbeitest und präsentierst Du selbstständig vielfältige Medienprojekte mit Praxisbezug.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du hast Fachhochschulreife oder Abitur und gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
  • Gesellschafts- und wirtschaftspolitische Themen interessieren dich brennend.
  • Eine hohe Lernbereitschaft und sehr gute MS Office-Kenntnisse sind für Dich selbstverständlich.
  • Du arbeitest gerne mit Adobe Programmen wie Photoshop, InDesign oder Illustrator.
  • Deine Kreativität zeigst Du durch ein Hobby wie Zeichnen, Fotografieren, einen Blog oder Youtube-Kanal – hier sind keine Grenzen gesetzt.

Was wir bieten:

  • Eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung.
  • Einen intensiven Einblick in mindestens 8 Abteilungen, die individuell auf Deine Schwerpunkte abgestimmt werden sowie die Mitarbeit in unterschiedlichen Tochterunternehmen und einen Aufenthalt in unserem Berliner Büro.
  • Eine monatliche Vergütung von 1.000 € im ersten und 1.100 € im zweiten Jahr zuzüglich vermögenswirksamer Leistungen und ein kostenloses Jobticket.
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage an Weihnachten, Silvester und Rosenmontag.
  • Verschiedene Sportangebote und einen kostenlosen Fitnessraum.

Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt über das Bewerbungsformular! Klicke direkt unten auf den Button.

Auszubildender zum Medienkaufmann für Digital und Print (m/w/d) Arbeitgeber: Institut der deutschen Wirtschaft Koeln e.V.

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Medienkaufmann für Digital und Print, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen ermöglicht, sondern auch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Auszubildenden fördert. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen und einem modernen Arbeitsumfeld in Berlin schaffen wir eine inspirierende und unterstützende Kultur, die persönliches Wachstum und kreative Entfaltung anregt. Zudem bieten wir vielfältige Sportmöglichkeiten und einen kostenlosen Fitnessraum, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu fördern.
Institut der deutschen Wirtschaft Koeln e.V.

Kontaktperson:

Institut der deutschen Wirtschaft Koeln e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Medienkaufmann für Digital und Print (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und Themen hast, die dort behandelt werden.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, sei es aus einem Hobby oder einem Schulprojekt. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Adobe Programmen zu demonstrieren und deine Kreativität zu zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Wissen über gesellschafts- und wirtschaftspolitische Themen, um im Gespräch relevante Fragen zu stellen oder eigene Meinungen einzubringen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast. Dies kann durch Online-Kurse, Workshops oder selbstständiges Lernen geschehen sein und wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Medienkaufmann für Digital und Print (m/w/d)

Kaufmännisches Verständnis
Textverarbeitung
Grafikdesign
Webseitengestaltung
MS Office Kenntnisse
Adobe Photoshop
Adobe InDesign
Adobe Illustrator
Kreativität
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse an gesellschaftlichen und wirtschaftspolitischen Themen
Lernbereitschaft
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere in Deutsch, Mathematik und Englisch. Nutze ein ansprechendes Design, um Deine Kreativität zu zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf des Medienkaufmanns zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und wie Deine bisherigen Erfahrungen und Hobbys dazu passen. Zeige auch Deine Lernbereitschaft und Deine Kenntnisse in MS Office und Adobe Programmen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass Du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut der deutschen Wirtschaft Koeln e.V. vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Informiere Dich über häufige Interviewfragen für Medienkaufleute. Überlege Dir, wie Du Deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Zeige Deine Kreativität

Da Kreativität in diesem Beruf wichtig ist, bringe Beispiele Deiner kreativen Arbeiten mit. Ob Zeichnungen, Fotos oder digitale Projekte – zeige, was Du kannst!

Interesse an Medien und Wirtschaft

Bereite Dich darauf vor, über aktuelle gesellschafts- und wirtschaftspolitische Themen zu sprechen. Zeige, dass Du Dich für die Branche interessierst und informiert bist.

Präsentiere Deine MS Office-Kenntnisse

Da gute MS Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, Deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu demonstrieren. Vielleicht kannst Du sogar ein Beispiel aus einem früheren Projekt zeigen.

Auszubildender zum Medienkaufmann für Digital und Print (m/w/d)
Institut der deutschen Wirtschaft Koeln e.V.
Institut der deutschen Wirtschaft Koeln e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>