Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sammelst praktische Erfahrungen in Medienprojekten und erlernst kaufmännische Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Talente im Medienbereich fördert.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, kostenloses DeutschlandTicket und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Medienprojekte und arbeite in einem kreativen Team mit viel Freiraum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie Kreativität.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre und bietet Einblicke in mindestens 8 Abteilungen.
Du bist kreativ, hast Freude daran, Deine Ideen einzubringen; kennst Dich gut mit Social Media aus; das Schreiben von Texten und die Bildbearbeitung sowie der Umgang mit Zahlen machen Dir viel Spass? Dann suchen wir Dich zum 1. September 2025 als Auszubildenden zum Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d).Das erwartet Dich bei uns:Du sammelst praktische Erfahrungen im Umgang mit Texten, Grafiken und Webseiten in Abteilungen und Projekten wie dem Portal Wirtschaft und Schule oder ME Berufe.Du erwirbst alle wichtigen kaufmaennischen Faehigkeiten, lernst wie Medienprodukte hergestellt werden und erhaeltst Einblicke in die Organisation von Veranstaltungen.Theoretische Inhalte vertiefst Du zweimal woechentlich am JosephDuMontBerufskolleg.Im Team mit anderen Azubis erarbeitest und praesentierst Du selbststaendig vielfaeltige Medienprojekte mit Praxisbezug. Das bringst Du mit:Du hast Fachhochschulreife oder Abitur und gute Noten in den Faechern Deutsch, Mathematik und Englisch.Gesellschafts und wirtschaftspolitische Themen interessieren dich brennend.Eine hohe Lernbereitschaft und sehr gute MS OfficeKenntnisse sind fuer Dich selbstverstaendlich.Du arbeitest gerne mit Adobe Programmen wie Photoshop, InDesign oder Illustrator.Deine Kreativitaet zeigst Du durch ein Hobby wie Zeichnen, Fotografieren, einen Blog oder YoutubeKanal hier sind keine Grenzen gesetzt.Das bieten wir:Eine auf zwei Jahre verkuerzte Ausbildung. Einen intensiven Einblick in mindestens 8 Abteilungen, die individuell auf Deine Schwerpunkte abgestimmt werden sowie die Mitarbeit in unterschiedlichen Tochterunternehmen und einen Aufenthalt in unserem Berliner Buero. Eine monatliche Verguetung von 1.000 im ersten und 1.100 im zweiten Jahr zuzueglich vermoegenswirksamer Leistungen und ein kostenloses DeutschlandTicket. 30 Tage Urlaub und zusaetzliche freie Tage an Weihnachten, Silvester und Rosenmontag. Verschiedene Sportangebote und einen kostenlosen Fitnessraum.
Auszubildende zum Medienkaufmann/frau Digital und Print Arbeitgeber: Institut der deutschen Wirtschaft Koeln Medien GmbH
Kontaktperson:
Institut der deutschen Wirtschaft Koeln Medien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Medienkaufmann/frau Digital und Print
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um dich von anderen Bewerbern abzuheben. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte oder Hobbys in einem kreativen Portfolio präsentieren kannst, das deine Fähigkeiten in der Mediengestaltung zeigt.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an gesellschaftlichen und wirtschaftspolitischen Themen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in deinen Gesprächen oder Netzwerken ansprichst. Das zeigt, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze Social Media, um dich mit anderen Medienprofis zu vernetzen. Folge relevanten Unternehmen und Personen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um Einblicke in die Branche zu erhalten und deine eigene Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über die Adobe Programme und deren Anwendung überlegst. Zeige, dass du nicht nur die Software beherrschst, sondern auch kreative Ideen hast, wie man sie effektiv einsetzen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Medienkaufmann/frau Digital und Print
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreativität zeigen: Nutze die Möglichkeit, deine Kreativität in deiner Bewerbung zu präsentieren. Füge Beispiele deiner Arbeiten hinzu, sei es durch Links zu deinem Blog, Instagram-Profil oder anderen kreativen Projekten, die deine Fähigkeiten im Bereich Medien und Gestaltung zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Adobe Programmen sowie deine sozialen Medienfähigkeiten, um zu zeigen, dass du gut zu der ausgeschriebenen Stelle passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Medienkaufmann/frau interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Medien, deine Lernbereitschaft und deine kreativen Hobbys ein, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen vollständig und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut der deutschen Wirtschaft Koeln Medien GmbH vorbereitest
✨Bereite Deine kreativen Projekte vor
Zeige während des Interviews Deine Kreativität, indem Du Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten präsentierst. Ob es sich um Texte, Grafiken oder andere Medienprojekte handelt, bringe alles mit, was Deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Kenntnisse in Social Media betonen
Da das Unternehmen Wert auf Social Media legt, solltest Du Deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du Social Media effektiv genutzt hast.
✨Interesse an wirtschaftlichen Themen zeigen
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich für gesellschaftliche und wirtschaftspolitische Themen interessiert. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen und sei bereit, darüber zu sprechen, um Dein Interesse zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Ausbildung, sondern gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.