Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein internationales Forschungsteam bei Datenanalysen und wissenschaftlichem Schreiben.
- Arbeitgeber: Das IW ist führend in der internationalen Wirtschaftspolitik und bietet spannende Einblicke.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros, Sportangebote und eine wertschätzende Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten und arbeite an relevanten Themen der internationalen Wirtschaftspolitik.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Volkswirtschaftslehre ab dem fünften Semester mit internationalem Fokus erforderlich.
- Andere Informationen: Ca. 16 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Die Entwicklung der Internationalen Wirtschaftspolitik verfolgen Sie interessiert? Über die Herausforderungen des US-Zollkriegs für das deutsche Geschäftsmodell möchten Sie mehr erfahren? Dann suchen wir Sie für das Cluster Internationale Wirtschaftspolitik, Finanz- und Immobilienmärkte als studentischen Mitarbeiter (m/w/d).
Das erwartet Sie bei uns:
- Sie arbeiten gemeinsam mit unserem internationalen Forschungsteam, z. B. bei empirischen Auswertungen von Außenhandelsstatistiken.
- Sie übernehmen Daten- und Literaturrecherchen.
- Sie schreiben als möglicher Ko-Autor mit an reputierlichen und medienwirksamen wissenschaftlichen Texten.
- Abgerundet wird Ihr Aufgabenbereich durch die eigenständige Erstellung von Grafiken und Präsentationsunterlagen.
Profil:
- Sie sind Student (m/w/d) der Volkswirtschaftslehre mindestens im fünften Fachsemester mit Schwerpunkt auf internationalen Themen.
- Sie haben Interesse an Fragestellungen der internationalen Wirtschaftspolitik.
- Sie arbeiten sicher mit den gängigen MS-Office-Programmen (insb. MS Excel) und idealerweise mit statistischen Auswertungsprogrammen.
- Sie haben ein hohes analytisches Verständnis sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen auch in Englisch.
Wir bieten:
- Interessante und anspruchsvolle Arbeitsinhalte.
- Marktgerechte Vergütung.
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage.
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedbackkultur.
- Sportangebote und einen Fitnessraum im Rahmen eines umfangreichen Gesundheitsmanagements.
- Einen Einblick in die wissenschaftliche und publizistische Arbeit des IW.
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von ca. 16 Stunden bei flexibler Arbeitszeit nach Absprache.
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Institut der deutschen Wirtschaft
Kontaktperson:
Institut der deutschen Wirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Themen in der internationalen Wirtschaftspolitik, insbesondere über den US-Zollkrieg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen verfolgst und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der internationalen Wirtschaftspolitik zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Daten aus Außenhandelsstatistiken interpretierst und präsentierst, um deine Eignung für die empirische Arbeit im Team zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für deine schriftlichen Arbeiten oder Präsentationen bereitstellst. Dies kann dir helfen, dich als starken Ko-Autor für wissenschaftliche Texte zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie deine bisherigen Studienleistungen und praktischen Erfahrungen dich auf die Rolle des studentischen Mitarbeiters vorbereiten. Zeige dein Interesse an internationaler Wirtschaftspolitik und deine Kenntnisse in MS-Office und statistischen Programmen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an den Themen der internationalen Wirtschaftspolitik deutlich macht. Verwende klare und präzise Sprache und achte darauf, deine analytischen Fähigkeiten und dein Ausdrucksvermögen zu betonen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut der deutschen Wirtschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf internationale Wirtschaftsthemen vor
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der internationalen Wirtschaftspolitik, insbesondere über den US-Zollkrieg und dessen Auswirkungen auf Deutschland. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse während des Interviews.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Du könntest über Projekte oder Studien sprechen, bei denen du Daten analysiert oder empirische Auswertungen durchgeführt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du möglicherweise als Ko-Autor an wissenschaftlichen Texten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären.
✨Vertrautheit mit MS-Office und Statistikprogrammen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Excel und anderen relevanten Programmen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast.