Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Sensorfertigung arbeiten und hochwertige Produkte herstellen.
- Arbeitgeber: Die FOERSTER Group ist ein weltweit führendes Unternehmen in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Technologie für die Zukunft gestaltet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt – starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die FOERSTER Group bietet seit über 75 Jahren den entscheidenden technologischen Vorsprung im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Eine Marke von Weltruf, die für Zuverlässigkeit und Innovation steht. Die weltweit agierende Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Reutlingen entwickelt, produziert und vertreibt mit über 650 Mitarbeitenden Prüf- und Messsysteme für die metallerzeugende und -verarbeitende Industrie sowie zur Detektion und Magnetfeldsensorik.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich, als:
- Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung
Kennziffer: 25-008
Standort: Reutlingen
Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung Arbeitgeber: Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sensorfertigung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der FOERSTER Group. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Fähigkeiten in der Fertigung zu geben. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Fertigung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, also bereite Beispiele vor, die dies unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FOERSTER Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fertigungsmitarbeiter in der Sensorfertigung wichtig sind. Betone insbesondere deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der FOERSTER Group arbeiten möchtest und was dich für die Rolle des Fertigungsmitarbeiters qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Technologie und Innovation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FOERSTER Group informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Fertigungsmitarbeiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.