Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Events und entwickle kreative Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: Die FOERSTER Group ist ein weltweit führendes Unternehmen in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Events und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Marketing und Eventmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die FOERSTER Group bietet seit über 75 Jahren den entscheidenden technologischen Vorsprung im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Eine Marke von Weltruf, die für Zuverlässigkeit und Innovation steht. Die weltweit agierende Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Reutlingen entwickelt, produziert und vertreibt mit über 650 Mitarbeitenden Prüf- und Messsysteme für die metallerzeugende und -verarbeitende Industrie sowie zur Detektion und Magnetfeldsensorik.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich - zunächst für ein Jahr befristet - zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Kontaktperson:
Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Events
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Event-Marketing-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Marketing und Events konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Event-Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und innovative Ideen für zukünftige Events hast. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Events zu präsentieren, die du organisiert oder an denen du teilgenommen hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Event-Management überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Marke FOERSTER Group und deren Produkte. Recherchiere das Unternehmen gründlich und finde heraus, wie du deren Werte und Mission in deiner Rolle als Marketing Manager unterstützen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Events
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die FOERSTER Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Marketing Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Eventmanagement und in der Marketingstrategie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Eventmarketing ein und zeige, wie du zur Innovationskraft der FOERSTER Group beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die FOERSTER Group und ihre Werte. Da das Unternehmen für Zuverlässigkeit und Innovation steht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Marketing Manager verkörpern kannst.
✨Bereite Event-Ideen vor
Da der Schwerpunkt der Position auf Events liegt, ist es wichtig, kreative und umsetzbare Event-Ideen zu entwickeln. Überlege dir, welche Arten von Veranstaltungen für die Zielgruppe des Unternehmens sinnvoll wären und wie du diese erfolgreich umsetzen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Marketing Manager wirst du viel kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern. Zeige, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, sowohl intern als auch extern, effektiv kommunizierst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Marketing-Team gegenübersieht, insbesondere im Bereich Events. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu finden.