Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Sensorfertigung arbeiten und innovative Technologien unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die FOERSTER Group ist ein weltweit führendes Unternehmen in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber technisches Interesse ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die FOERSTER Group bietet seit über 75 Jahren den entscheidenden technologischen Vorsprung im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Eine Marke von Weltruf, die für Zuverlässigkeit und Innovation steht. Die weltweit agierende Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Reutlingen entwickelt, produziert und vertreibt mit über 650 Mitarbeitenden Prüf- und Messsysteme für die metallerzeugende und -verarbeitende Industrie sowie zur Detektion und Magnetfeldsensorik.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich, als:

  • Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung

Kennziffer: 25-008

Standort: Reutlingen

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung Arbeitgeber: Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG

Die FOERSTER Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur in Reutlingen fördern wir Kreativität und Engagement, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Werde Teil eines global agierenden Unternehmens, das für seine Zuverlässigkeit und technologischen Fortschritt bekannt ist!
I

Kontaktperson:

Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sensorfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Produkte zur Qualitätssicherung beitragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Sensorfertigung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Fertigung und im Umgang mit technischen Geräten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die FOERSTER Group und deren Innovationsgeist. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Sensorfertigung
Prüf- und Messtechnik
Qualitätskontrolle
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Elektronik
Fähigkeit zur Arbeit mit technischen Zeichnungen
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FOERSTER Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Mitarbeiter in der Sensorfertigung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der FOERSTER Group arbeiten möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für die Technologie und die Branche ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Technologie

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung und Sensorfertigung. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien hast, die die FOERSTER Group verwendet.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder innovative Ideen eingebracht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Sensorfertigung oder den zukünftigen Projekten der FOERSTER Group.

Teamarbeit betonen

Da die FOERSTER Group ein großes Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung
Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>