Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kalibrierlabor
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kalibrierlabor

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kalibrierlabor

Reutlingen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Kalibrierlabor bei spannenden Prüf- und Messaufgaben.
  • Arbeitgeber: Die FOERSTER Group ist ein weltweit führendes Unternehmen in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an Technologien von Weltruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Student oder eine Studentin im technischen Bereich sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.

Job Description

Die FOERSTER Group bietet seit über 75 Jahren den entscheidenden technologischen Vorsprung im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Eine Marke von Weltruf, die für Zuverlässigkeit und Innovation steht. Die weltweit agierende Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Reutlingen entwickelt, produziert und vertreibt mit über 600 Mitarbeitenden Prüf- und Messsysteme für die metallerzeugende und -verarbeitende Industrie sowie zur Detektion und Magnetfeldsensorik.

Kennziffer: 25-017
Standort: Reutlingen

Wir suchen motivierte Studierende, die unser Team im Bereich Kalibrierlabor unterstützen möchten. Bei FOERSTER erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kalibrierlabor

  • Unterstützung bei Entwicklungsprojekten des Kalibrierlabors
  • Durchführung von Messungen im Bereich „elektrische Leitfähigkeit“ sowie im Bereich „Härte“
  • Student (m/w/d) der Fachrichtungen Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang
  • Physikalische und messtechnische Grundkenntnisse
  • Ein zukunftsorientiertes, global agierendes Unternehmen mit einem faszinierenden Technologiespektrum
  • Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Familiäres Betriebsklima auf Augenhöhe & freundliches, hilfsbereites Team
  • Gemeinsames Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant – jeden Freitag „Family & Friends“
  • Firmenparkplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich ideal mit deinem Studium vereinbaren lassen
  • … und vieles mehr!

ZIPC1_DE

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kalibrierlabor Arbeitgeber: Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG

Die FOERSTER Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Reutlingen bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Werkstudenten eingehen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für die Zukunft der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung einsetzt.
I

Kontaktperson:

Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kalibrierlabor

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die FOERSTER Group und ihre Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Produkte und deren Anwendungen verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der FOERSTER Group in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Kalibrierlabor-Prozesse beziehen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. In einem internationalen Unternehmen wie der FOERSTER Group ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kalibrierlabor

Grundkenntnisse in der Messtechnik
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Kalibrierung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Engagement für Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FOERSTER Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Werkstudent im Kalibrierlabor zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zur FOERSTER Group beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über die FOERSTER Group

Mach dich mit der Geschichte und den Werten der FOERSTER Group vertraut. Zeige im Interview, dass du die Marke und ihre Innovationskraft schätzt und verstehst, wie sie sich in der Branche positioniert.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Kalibrierlabor handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich gefragt sind und bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen ein.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in einem Labor erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Kalibrierlabor oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kalibrierlabor
Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>