Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to psychologist for primary students, supporting their needs and collaborating with teachers and families.
- Arbeitgeber: Institut Florimont is a prestigious private Catholic school with a rich history and international focus.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible 40% work schedule, a supportive environment, and opportunities for extracurricular involvement.
- Warum dieser Job: Make a real impact on students' lives while working in a dynamic, multicultural setting.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized psychology degree, experience with school-aged children, and ideally some English skills.
- Andere Informationen: Position starts on August 18, 2025; Swiss or EU candidates preferred due to work permit regulations.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
L’Institut Florimont, fondé en 1905, est un établissement scolaire privé catholique accueillant chaque année environ 1’700 élèves âgés de 3 à 18 ans. De langue française et à vocation internationale, il offre la possibilité de préparer une Maturité suisse gymnasiale (francophone ou bilingue français-anglais), un Baccalauréat général français ainsi qu’un Baccalauréat international bilingue français-anglais.
Afin de compléter notre équipe, nous recherchons, pour un poste permanent à pourvoir dès la rentrée scolaire 2025-2026 : Un-e psychologue scolaire à 40% - primaire.
Vos missions :
- Réalisez des observations et des évaluations psychologiques pour identifier les élèves ayant des besoins spécifiques ;
- Conseillez et accompagnez les enseignants dans la mise en œuvre de mesures de soutien adaptées ;
- Rencontrez les élèves en difficulté ainsi que leurs parents dans une approche de soutien et de co-construction de solutions ;
- Orientez et conseillez les familles en leur proposant une prise en charge globale et des ressources externes si nécessaire ;
- Intervenez ponctuellement selon les besoins de l’établissement ou des situations particulières.
Profil recherché :
- Diplôme reconnu en psychologie de l’enfance et de l’adolescence (ou équivalent) ;
- Autorisation de pratique en Suisse ;
- Expérience auprès d’un public scolaire, idéalement en milieu primaire ;
- Maîtrise de l’anglais : un atout apprécié ;
- Capacité à collaborer dans un environnement pluridisciplinaire, multiculturel et exigeant.
Taux d’activité : 40 % (jeudi-vendredi)
Date d’entrée : 18 août 2025
Compte tenu des lois suisses en matière d’obtention du permis de travail, nous privilégions les candidatures des ressortissants suisses ainsi que celles des ressortissants de l’union européenne, ou de candidats déjà en possession d’un permis de travail valable.
Nous offrons un environnement de travail agréable, des équipements de premier ordre et la possibilité de s’impliquer dans de nombreuses activités extracurriculaires ainsi que dans les différents projets de l’école.
Les personnes intéressées par ce poste sont invitées à adresser leur dossier de candidature comprenant une lettre de motivation, un CV et les copies des diplômes et certificats de travail.
A noter qu’en cas d’engagement : un extrait de casier judiciaire ordinaire et spécial vous seront demandés.
Kontaktperson:
INSTITUT FLORIMONT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: psychologue scolaire à 40% - primaire
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Lehrern, Schulleitern oder anderen Psychologen in der Region zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Engagiere dich in der Gemeinschaft
Beteilige dich an lokalen Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Bildung und Psychologie beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Schule
Recherchiere gründlich über das Institut Florimont, seine Werte und seine pädagogischen Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Schule verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Schulpsychologen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: psychologue scolaire à 40% - primaire
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut Florimont. Informiere dich über die Schulphilosophie, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als psychologue scolaire.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Schülern und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Lehrern und Familien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für diese Position machen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Diplome und Arbeitszeugnisse, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INSTITUT FLORIMONT vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Schülern und wie du spezifische Bedürfnisse identifizieren und unterstützen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Lehrern und Familien erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Schaffung eines unterstützenden Umfelds beiträgst.
✨Informiere dich über die Schule
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz des Instituts Florimont vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dich in deren Kultur einfügen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Schule zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Schule derzeit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Institution.