Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Sprachkursen.
- Arbeitgeber: Das Institut Français in München fördert die französische Sprache und Kultur in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives, internationales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft und trage zur kulturellen Vielfalt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute organisatorische Fähigkeiten und Interesse an Sprachen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Absolventen, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Institut Français in München, die Außenstelle des IFA in Bayern, hat die Aufgabe, die französische Sprache und Kultur in München und der Region zu fördern. In diesem Rahmen bietet es Gruppen- und Einzelkurse in Französisch als Fremdsprache für alle Niveaus an, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen und Institutionen.
Verwaltungssekretär/in (m/w/d), München Arbeitgeber: Institut français de Munich
Kontaktperson:
Institut français de Munich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungssekretär/in (m/w/d), München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Kurse, die das Institut Français in München anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der französischen Kultur und Sprache hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Verwaltungsbereich betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse im Französischen während des Gesprächs. Auch wenn die Hauptsprache Deutsch ist, wird es geschätzt, wenn du dich in der französischen Sprache ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungssekretär/in (m/w/d), München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Institut Français de Munich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, die angebotenen Kurse und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die französische Sprache und Kultur sowie deine Eignung für die Position als Verwaltungssekretär/in darlegst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut français de Munich vorbereitest
✨Informiere dich über das Institut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Institut Français de Munich informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Kurse und die Zielgruppen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Organisation oder im Kundenservice betreffen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da es sich um eine Position im Bereich der französischen Sprache handelt, sei bereit, deine Französischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, einige Sätze auf Französisch zu sprechen oder Fragen in dieser Sprache zu beantworten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Institut. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Stelle mit sich bringt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.