Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Kulturprojekte und unterstütze französische Künstler in Deutschland.
- Arbeitgeber: Das Institut français fördert die französische Kultur und Kreativwirtschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Umgebung und die Möglichkeit, internationale Kontakte zu knüpfen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Kulturszene aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Theater und Tanz, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Zweisprachigkeit in Deutsch und Französisch ist erforderlich.
Kulturprojektbeauftragte/r – Büro für Theater und Tanz – Institut français Deutschland (Berlin)
Anstellung
Das Bureau du théâtre et de la danse (BTD) wurde 1995 als eines der ersten Büros gegründet, um die zentralen Herausforderungen der Internationalisierung künstlerischer Karrieren, der Vernetzung von Kulturschaffenden, der besseren Verbreitung künstlerischer Produktionen und der Förderung der französischen Kultur- und Kreativwirtschaft zu bewältigen. Es ist eines der beiden Fachbüros des Institut français d\’Allemagne und hat einen deutschlandweiten Auftrag.
Der BTD fördert langfristig die Präsenz zeitgenössischer französischer Künstler in Deutschland in den Bereichen zeitgenössisches Theater, zeitgenössischer Tanz, neuer Zirkus, Marionette und Straßenkunst.
Die Tätigkeit des BTD umfasst hauptsächlich die folgenden Aufgaben:
- Förderung zeitgenössischer französischsprachiger dramatischer Schriften.
- Unterstützung der Aufnahme von französischen Aufführungen in Deutschland.
- Programmgestaltung und Aufbau von Kulturprojekten.
Unter der Aufsicht des Leiters des Büros für Theater und Tanz erfüllt die Projektmanagerin / der Projektmanager hauptsächlich folgende Aufgaben:
- Organisation des Büros und seines reibungslosen logistischen und administrativen Betriebs, Koordinierung der Aufgaben des/der Praktikanten, Überwachung der internen und externen Planung (zahlreiche in Partnerschaft organisierte Operationen), Verwaltung und Beantwortung von laufenden Anfragen.
- Ausführung und Überwachung des Budgets, Erstellung von Partnerschaftsvereinbarungen und Überwachung ihrer ordnungsgemäßen Durchführung, Überwachung der Rechnungsstellung und Weiterberechnung, Organisation von Fachreisen nach Frankreich und Deutschland.
- Beteiligung an der Koordinierung und Umsetzung aller Projekte des Büros, insbesondere derjenigen, die mit der allgemeinen Unterstützung für die Verbreitung, dem Projekt des Transfabrik-Fonds, dem Projekt Scène sowie bei Bedarf mit allen anderen vom BTD getragenen Projekten zusammenhängen.
- Koordination, Aktualisierung und Entwicklung der Kommunikationsinstrumente des BTD (Website, Newsletter, soziale Netzwerke).
- Koordination der Partner und Beteiligten, die mit den vom Büro geleiteten Projekten in Verbindung stehen: Grafiker, Verleger, Künstler, Institutionen.
- Dokumentationsrecherchen, Beobachtung des künstlerischen Schaffens (Presse, Saisonbroschüren), Beitrag zum Verfassen von Sprachelementen (Memorandum, Reden).
- Sammlung, Koordinierung und Strukturierung der BTD-Indikatoren (Besucherzahlen, Medienecho der Operationen, statistische Nachverfolgung der Aktionen).
Qualifikationen:
- Kompetenz und Begeisterung für administrative Aufgaben.
- Diplom in Kulturmanagement (oder einen ähnlichen beruflichen Werdegang mit Erfahrung) mit einem ausgeprägten Interesse an Theater und Tanz.
- Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, Genauigkeit und Organisationstalent sowie Anpassungsfähigkeit.
- Zweisprachig (Deutsch und Französisch) und beherrscht die englische Sprache.
Startdatum: 01.11.2024
Dauer: mind. 1 Jahr
Wöchentliches Stundenvolumen: 38,5 (Std./Woche)
Vergütung: 2.695,74€ brutto über 13 Monate.
Ort:
Französische Botschaft – Wilhelmstrasse 69 – 10117 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Kulturprojektbeauftragte/r - Büro für Theater und Tanz - Institut français Deutschland (Berlin) Arbeitgeber: Institut français Deutschland
Kontaktperson:
Institut français Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kulturprojektbeauftragte/r - Büro für Theater und Tanz - Institut français Deutschland (Berlin)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, die sich mit Theater und Tanz beschäftigen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Sprich die Sprache der Kultur
Da die Stelle zweisprachige Fähigkeiten erfordert, solltest du deine Französischkenntnisse auffrischen. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder mit Muttersprachlern zu üben, um sicherer im Umgang mit der Sprache zu werden.
✨Engagiere dich in Projekten
Beteilige dich an lokalen Kulturprojekten oder Initiativen, die sich mit Theater und Tanz befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der französischen Kultur- und Kreativwirtschaft auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder folge einschlägigen Blogs, um bei Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kulturprojektbeauftragte/r - Büro für Theater und Tanz - Institut français Deutschland (Berlin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Institut français Deutschland: Informiere dich gründlich über das Institut français Deutschland und das Büro für Theater und Tanz. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Ziele und die Kulturarbeit zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Kulturmanagement, insbesondere im Bereich Theater und Tanz, hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die französische Kultur und deine administrativen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du für diese Position geeignet bist und was du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut français Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Hauptaufgaben des Kulturprojektbeauftragten, insbesondere über die Organisation von Kulturprojekten und die Koordination mit Partnern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Theater und Tanz
Da die Stelle einen starken Fokus auf zeitgenössisches Theater und Tanz hat, solltest du deine Begeisterung für diese Kunstformen deutlich machen. Sprich über deine Erfahrungen, Besuche von Aufführungen oder Projekte, die dich inspiriert haben.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es in schriftlicher oder mündlicher Form. Zeige, dass du sowohl im Deutschen als auch im Französischen sicher bist.
✨Sei bereit für Fragen zur Budgetverwaltung
Da die Verwaltung und Überwachung des Budgets eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir, wie du Budgetpläne erstellt und überwacht hast und welche Herausforderungen du dabei bewältigen musstest.