Stage Bureau de coopération linguistique et éducative (5 à 6 mois) - Stuttgart
Stage Bureau de coopération linguistique et éducative (5 à 6 mois) - Stuttgart

Stage Bureau de coopération linguistique et éducative (5 à 6 mois) - Stuttgart

Stuttgart Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Bildungsprojekte und arbeite an der Förderung der französischen Sprache.
  • Arbeitgeber: Institut français de Stuttgart – kulturelle Vertretung Frankreichs in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und wertvollen Erfahrungen in einem internationalen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Kultur und Sprache hautnah und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Politikwissenschaft, Kommunikation oder Sozialwissenschaften; sehr gute Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch.
  • Andere Informationen: 5-6 Monate Praktikum mit 35 Stunden pro Woche, Vergütung von 4,35 € pro Stunde.

Stage – Bureau de coopération linguistique et éducative (5 à 6 mois) – Stuttgart

L’Institut français de Stuttgart, intégré au réseau de l’Institut français d’Allemagne, est la représentation culturelle officielle de l’État français. Il a pour mission de promouvoir la langue française et la culture française et francophone. Dans ce cadre, le bureau de coopération linguistique et éducative de l’Institut français de Stuttgart recherche une / un stagiaire à partir du 2 février 2026. Intégré à l’équipe de l’Institut, le/la stagiaire acquerra une vision complète de l’activité d’un Institut français à l’étranger, en particulier des activités de l’attachée de coopération pour le français en zone transfrontalière, dans le Bade-Wurtemberg, en Rhénanie-Palatinat et en Sarre.

Sous la responsabilité de l’attachée de coopération pour le français, vous participerez activement aux missions suivantes :

Responsabilités

  • Participation aux projets scolaires : Cinéfête, Prix des lycéens allemands, etc.
  • Soutien à l’organisation des sessions du DELF
  • Diverses tâches administratives (rédaction en français et en allemand de documents, courriers, invitations, envoi de matériel promotionnel)
  • Mise à jour du site internet de l’Institut français de Stuttgart et envoi de newsletters

Profil / Qualifications

  • Étudiante / étudiant bac +3 minimum en sciences politiques, communication, langues ou en sciences humaines et sociales
  • Très bonne maîtrise du français et de l’allemand à l’écrit comme à l’oral (niveau B2 minimum exigé)
  • Compétences rédactionnelles
  • Bonne maîtrise du pack Office
  • Rigueur et capacité d’organisation
  • Capacité d’adaptation et autonomie
  • Sens du contact et courtoisie

Conditions

Convention de stage d’un établissement d’enseignement supérieur français ou allemand obligatoire. (Dans ce dernier cas, il doit s’agir d’un « vorgeschriebenes Zwischenpraktikum » / « Pflichtpraktikum »)

Merci d’envoyer votre CV et lettre de motivation en allemand et en français par voie électronique à l’adresse suivante : bcle.stuttgart@institutfrancais.de

Détails du stage

Startdatum: 02.02.2026
Dauer: 5 à 6 mois
Wöchentliches Stundenvolumen: 35h/sem

Vergütung (ou Bonus): 4,35 € par heure effectuée (susceptible d’évoluer en 2026)

Ort: Institut français de Stuttgart – Schloßstraße 51, 70174 Stuttgart

Dates et contact

Bewerbungsfrist: 14.11.2025

Ansprechperson:
Madame Joëlle Hecker, Attachée de coopération pour le français pour le Bade-Wurtemberg, la Rhénanie-Palatinat et la Sarre
E-Mail: bcle.stuttgart@institutfrancais.de

#J-18808-Ljbffr

Stage Bureau de coopération linguistique et éducative (5 à 6 mois) - Stuttgart Arbeitgeber: Institut français Deutschland

Das Institut français de Stuttgart bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der kulturelle Vielfalt und die Förderung der französischen Sprache im Mittelpunkt stehen. Als Teil eines engagierten Teams haben Praktikanten die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der internationalen Bildungs- und Kulturarbeit zu sammeln und ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Die Lage in Stuttgart ermöglicht zudem einen Zugang zu einer lebendigen Stadt mit zahlreichen kulturellen Angeboten und einem hohen Lebensstandard.
I

Kontaktperson:

Institut français Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stage Bureau de coopération linguistique et éducative (5 à 6 mois) - Stuttgart

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für das Praktikum interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Institut aufzunehmen. Frag nach, ob es Möglichkeiten gibt, mehr über die Projekte zu erfahren oder sogar ein informelles Gespräch zu führen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte zum Institut haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Projekte des Instituts und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen kannst. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, aktiv mitzuwirken.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie die richtige Aufmerksamkeit bekommt. Vergiss nicht, deine Unterlagen in beiden Sprachen einzureichen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stage Bureau de coopération linguistique et éducative (5 à 6 mois) - Stuttgart

Französischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Rhetorische Fähigkeiten
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Gute Kenntnisse in Microsoft Office
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verfassen von Dokumenten
Kulturelles Verständnis
Engagement für die französische Sprache und Kultur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das Praktikum interessierst. Das macht einen großen Unterschied!

Betone deine Sprachkenntnisse: Da wir eine sehr gute Beherrschung von Französisch und Deutsch suchen, solltest du deine Sprachkenntnisse klar hervorheben. Zeig uns, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast!

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut français Deutschland vorbereitest

Sprich die Sprache der Kultur

Da es sich um ein Praktikum im Bereich der französischen Kultur handelt, solltest du dich mit den kulturellen Aspekten und aktuellen Themen rund um die französische Sprache vertraut machen. Zeige dein Interesse an der französischen Kultur und bringe Beispiele, wie du dich damit auseinandergesetzt hast.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu spezifischen Projekten sind immer gut!

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da eine sehr gute Beherrschung von Französisch und Deutsch gefordert ist, solltest du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren können. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell auch kurze Texte zu verfassen, um deine schriftlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sei organisiert und pünktlich

Pünktlichkeit und Organisation sind entscheidend, besonders in einem professionellen Umfeld. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben) bereit hast und rechtzeitig zum Interview erscheinst. Ein guter erster Eindruck zählt!

Stage Bureau de coopération linguistique et éducative (5 à 6 mois) - Stuttgart
Institut français Deutschland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>