Stage - coopération éducative - Institut français de Rhénanie-du-Nord-Westphalie (6 mois)
Stage - coopération éducative - Institut français de Rhénanie-du-Nord-Westphalie (6 mois)

Stage - coopération éducative - Institut français de Rhénanie-du-Nord-Westphalie (6 mois)

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Bildungsprojekten und organisiere coole Events für Schüler und Lehrer.
  • Arbeitgeber: Das Institut fördert die französische Sprache und Kultur in Nordrhein-Westfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und ein internationales Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und trage zur deutsch-französischen Zusammenarbeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Masterstudium sein und sehr gute Deutschkenntnisse haben (mind. B2).
  • Andere Informationen: Der Praktikumszeitraum ist vom 13. Januar bis 12. Juli 2025.

Stage – coopération éducative – Institut français de Rhénanie-du-Nord-Westphalie (6 mois)

L’Institut français de Rhénanie du Nord-Westphalie, intégré dans le réseau de l’Institut français d’Allemagne, a pour mission de promouvoir la langue et la culture françaises, et de développer et approfondir les relations franco-allemandes, y compris par des coopérations. Il propose au public du Land des manifestations culturelles, des cours de français et diplômes de langue ainsi qu’une médiathèque.

L’Institut français deRhénanie du Nord-Westphalierecherche une / un stagiaire parlant français et allemand pour assister le Bureau de coopération linguistique et éducative (BCLE) dans la conduite de ses projets à destination des élèves et des enseignants du Land.

Sous la tutelle de l’Attaché de coopération pour le français et auprès de la chargée de projets linguistiques et éducatifs, vos activités seront les suivantes :

• Soutien au BCLE dans la mise en œuvre des projets éducatifs et des actions à destination des professeurs de français;

• Appui à l’organisation d’événements dans le cadre des projets de coopération pour le français (concours internet fédéral et remise de prix, prix des Lycéens allemands, formations enseignantes, Cinéfête…);

• Participation au travail de communication :

– Suivi des mises à jour du site internet et des publications sur les réseaux sociaux

– Rédaction d´annonces pour la newsletter du BCLE et de communiqués de presse

– Élaboration de supports de communication sur InDesign et Canva

  • Inscrit en master dans un parcours français, allemand ou franco-allemand
  • Très bon niveau en allemand (minimum B2)
  • Esprit d’initiative et créativité
  • Bonnes capacités rédactionnelles
  • Maîtrise des outils informatiques (Pack Office, Adobe, InDesign, Canva)
  • Rigueur et capacité d’organisation
  • Capacité d‘adaptation et autonomie
  • Flexibilité et disponibilité

• Le stage doit s´inscrire obligatoirement dans le cadre du cursus de formation

• Convention de stage obligatoire avec une université française

Merci de faire parvenir CV et lettre de motivation en allemand et en français par voie électronique.

Startdatum: 13.01.2025
Dauer: Du 13 janvier au 12 juillet 2025
Wöchentliches Stundenvolumen: 35h
Vergütung (oder Bonus): 4,35 € par heure effectuée en 2024 (susceptible d’évoluer en 2025)
Ort:

Institut français de Düsseldorf
Bilker Strasse 7
40213 Düsseldorf

#J-18808-Ljbffr

I

Kontaktperson:

Institut français Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stage - coopération éducative - Institut français de Rhénanie-du-Nord-Westphalie (6 mois)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich der Bildungskooperation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen des Instituts français de Rhénanie-du-Nord-Westphalie. Zeige in Gesprächen oder während des Interviews, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an ihrer Arbeit hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kreativität und Initiative zu demonstrieren. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der bestehenden Projekte beitragen kannst oder welche neuen Ideen du einbringen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Nutze sowohl Deutsch als auch Französisch in Gesprächen oder bei der Kommunikation mit dem Institut. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen und deine Vielseitigkeit zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stage - coopération éducative - Institut français de Rhénanie-du-Nord-Westphalie (6 mois)

Französischkenntnisse
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Rhetorische Fähigkeiten
Organisationstalent
Kreativität
Initiative
Erfahrung mit InDesign
Kenntnisse in Canva
Vertrautheit mit sozialen Medien
Fähigkeit zur Erstellung von Kommunikationsmaterialien
Flexibilität
Selbstständigkeit
Rigorosität
IT-Kenntnisse (Pack Office, Adobe)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut français de Rhénanie-du-Nord-Westphalie. Informiere dich über deren Mission, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, einer Motivationsschreiben in Deutsch und Französisch sowie Nachweisen über deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die französische Sprache und Kultur sowie deine Fähigkeiten im Bereich der Kommunikation und Organisation hervorhebt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung elektronisch ein, achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut français Deutschland vorbereitest

Sprich die Sprachen fließend

Da das Praktikum sowohl Französisch als auch Deutsch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen fließend sprechen und schreiben kannst. Übe vorher, um deine Sprachkenntnisse aufzufrischen.

Bereite dich auf die Projekte vor

Informiere dich über die aktuellen Projekte des Büros für linguistische und pädagogische Zusammenarbeit. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an diesen Projekten hast und Ideen zur Unterstützung einbringen kannst.

Zeige deine Kreativität

Da du bei der Erstellung von Kommunikationsmaterialien mit Tools wie InDesign und Canva arbeiten wirst, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt deine Kreativität und dein technisches Know-how.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Das Praktikum erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du in dynamischen Umgebungen erfolgreich warst.

Stage - coopération éducative - Institut français de Rhénanie-du-Nord-Westphalie (6 mois)
Institut français Deutschland
I
  • Stage - coopération éducative - Institut français de Rhénanie-du-Nord-Westphalie (6 mois)

    Düsseldorf
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • I

    Institut français Deutschland

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>