Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize files, manage correspondence, and coordinate meetings in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join the prestigious Technical University of Munich, a leader in European education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace in Munich with competitive pay and supportive team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team shaping the future of science and medicine.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have commercial training, secretarial experience, and strong MS Office skills.
- Andere Informationen: Position is initially for 2 years with potential for extension; applications due by 21.02.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Technischen Universität München Wir suchen Sie! Das Institut für Pathologie der Technischen Universität München bietet ab sofort eine spannende Position in Vollzeit als Chefsekretärin / Chefsekretär (m/w/d) . Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in einer der führenden Universitäten Europas! Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet , mit der Möglichkeit zur Entfristung. Chefsekretärin / Chefsekretär (m/w/d) gesucht in München Ihre Aufgaben – Vielseitig und Verantwortungsreich: Organisationstalent gefragt: Sie übernehmen das Akten- und Ablagemanagement sowie allgemeine Sekretariats- und Schreibaufgaben im Chefsekretariat. Kommunikation im Fokus: Sie wickeln den Schriftverkehr und die Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache ab, führen Protokolle und organisieren Besprechungen. Präzise Abwicklung: Sie prüfen Rechnungen, betreuen die Abrechnung von PKV/Wahlarztleistungen für Privatpatienten und kümmern sich um Termin- sowie Reiseplanungen inklusive Abrechnungen. Eventmanagement: Sie koordinieren Kongresse, Weiterbildungsveranstaltungen und übernehmen Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Dreh- und Angelpunkt: Als zentraler Ansprechpartner stehen Sie in Kontakt mit Mitarbeitern, Patienten, Dolmetschern und externen Klinikern. Ihr Profil – Das bringen Sie mit: Fundierte Kenntnisse: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Sekretariatsbereich inkl. Abrechnungsprogrammen. Technisches Know-how: Sie beherrschen MS Outlook, Word, Excel und PowerPoint sicher. Sprachliche Kompetenz: Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, jeweils in Wort und Schrift. Soft Skills: Ein freundliches Auftreten, Kommunikationsstärke, Diskretion, Selbstständigkeit und Organisationstalent zeichnen Sie aus. Arbeitsweise: Sie arbeiten strukturiert, gewissenhaft und zeigen eine hohe Lernbereitschaft. Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Unser Angebot – Warum Sie bei uns richtig sind: Vielfalt & Verantwortung: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einer modernen und renommierten Universität. Idealer Arbeitsplatz: Unser Institut befindet sich im Herzen Münchens – modern ausgestattet und hervorragend erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dynamisches Umfeld: Sie arbeiten selbstständig in einem motivierten, engagierten Team, das Sie bei Ihren Aufgaben unterstützt und spannende Herausforderungen bietet. Attraktive Konditionen: Die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Wissenschaft und Medizin. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (im pdf-Format) vorzugsweise per E-Mail bis spätestens 21.02.2025 an Bewerbung.path@mh.tum.de . Kontakt Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Technischen Universität München Frau Prof. Dr. med. C. Mogler Trogerstr. 18 81675 München Bewerbung.path@mh.tum.de c3a1i1r0p265973s337799t1v180pxSSSSSSsxSSSSSS
Chefsekretärin / Chefsekretär (m/w/d) Arbeitgeber: Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Technischen Universität München
Kontaktperson:
Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Technischen Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefsekretärin / Chefsekretär (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Universität oder im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Technische Universität München und das Institut für Pathologie informierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch erfolgt, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel aus deiner bisherigen Arbeit geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefsekretärin / Chefsekretär (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefsekretärin / Chefsekretär unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Sekretariatsbereich und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Sprachliche Kompetenz betonen: Hebe deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse hervor. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in beiden Sprachen erfolgt.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine vollständige Bewerbung bis spätestens 21.02.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Technischen Universität München vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Aktenmanagement und Eventorganisation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation im Fokus steht, sei bereit, deine Fähigkeiten in Deutsch und Englisch zu demonstrieren. Übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Betone während des Interviews deine Soft Skills wie Teamfähigkeit, Diskretion und Organisationstalent. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die das Institut derzeit hat. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.