Verwaltungsmitarbeiter Projektcontrolling (m/w/d)

Verwaltungsmitarbeiter Projektcontrolling (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte spannende Forschungsprojekte und unterstütze Wissenschaftler bei Förderanträgen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Stuttgart ist eine international anerkannte Forschungsuniversität mit einem Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfassende Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für die Zukunft entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Universität Stuttgart pflegt ein interdisziplinär orientiertes Profil mit Schwerpunkten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Ihre herausragende Stellung als Forschungsuniversität und das breite Spektrum ihrer Fächer macht sie heute zu einer international anerkannten und zukunftsorientierten Stätte von Wissenschaft und Forschung. Das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart beschäftigt sich mit der Planung, Gestaltung und Optimierung innovativer Produkte, Prozesse und Strukturen. Unter Berücksichtigung von Mensch, Organisation, Technik und Umwelt erforschen wir neue Konzepte des Technologiemanagements sowie der Arbeitsorganisation.

Die IAT Verwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsmitarbeitende/n im Bereich Projektcontrolling (m/w/d):

  • Administratives Projektmanagement von Bundes-, Landes- und EU-Projekten
  • Kaufmännische und vertragsrechtliche Überprüfung von Projektanträgen
  • Beratung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu aktuellen Förderprogrammen
  • Projektkostenüberwachung und -analyse sowie Ermittlung und Bewertung von Kennzahlen

Voraussetzungen:

  • Erfahrung in der administrativen Bearbeitung von Forschungsprojekten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kenntnisse in SAP R/3 sind wünschenswert
  • Selbstständiges Arbeiten sowie logisches und analytisches Denken
  • Anwendungskenntnisse von MS Office
  • Umfassende Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Ein betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Fähigkeiten und Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement / Controlling

Die Vergütung erfolgt nach TV-Länder bis EG 10 (je nach Qualifikation), verbunden mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung. Die Universität Stuttgart trägt das Zertifikat „Audit familiengerechte Hochschule“. Zu den entsprechenden Maßnahmen zählen Mobile Arbeit, flexible Arbeitszeitregelungen und verschiedene Teilzeitmodelle. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Verwaltungsmitarbeiter Projektcontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Uni Stuttgart

Die Universität Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interdisziplinäre und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit unterstützt die Universität ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem fördert die Universität die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Schulungsangebote und ein kollegiales Arbeitsklima, das Teamarbeit und Kommunikation schätzt.
I

Kontaktperson:

Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Uni Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter Projektcontrolling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Universität Stuttgart oder im Bereich Projektcontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Universität Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen und Herausforderungen verstehst, mit denen das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement konfrontiert ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP R/3 vor. Auch wenn es wünschenswert ist, solltest du zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten und deine Kenntnisse in MS Office zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter Projektcontrolling (m/w/d)

Projektmanagement
Controlling
Vertragsrechtliche Kenntnisse
Kaufmännisches Verständnis
Erfahrung in der administrativen Bearbeitung von Forschungsprojekten
Kenntnisse in SAP R/3
Analytisches Denken
Logisches Denken
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kenntnis von Förderprogrammen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und Controlling sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Uni Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Projektcontrolling und der administrativen Bearbeitung von Forschungsprojekten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über Förderprogramme

Informiere dich über aktuelle Förderprogramme, die für die Universität Stuttgart relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verstehst und wie du sie unterstützen kannst.

SAP R/3 Kenntnisse hervorheben

Falls du Erfahrung mit SAP R/3 hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten und betone deine allgemeinen IT-Kenntnisse.

Teamfähigkeit und Kommunikation betonen

Da die Stelle umfassende Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation in einem Team zeigen. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen.

Verwaltungsmitarbeiter Projektcontrolling (m/w/d)
Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Uni Stuttgart
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>