CCP Projektadministration (100%)

CCP Projektadministration (100%)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Finanzvorgänge und überwache das Programm-Budget.
  • Arbeitgeber: Das ifa fördert den internationalen Kulturaustausch und setzt sich für Frieden ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, eine Jahressonderzahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer globalen Organisation mit einem positiven sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens dreijährige Berufsausbildung und Erfahrung in Projektadministration sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Abteilung Dialoge in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Projektadministration (100%).

Wer wir sind

Werte – Kultur – Frieden: Mit dem ifa weltweit sinnstiftend wirken in Stuttgart und Berlin. Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Es fördert den Kunst- und Kulturaustausch in Ausstellungs-, Dialog- und Konferenzprogrammen, unterstützt Zivilgesellschaften und agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Das ifa wird vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert, ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. An unseren Standorten in Stuttgart und Berlin sind 160 Mitarbeitende für uns tätig.

Mit dem Förderprogramm CrossCulture bietet das ifa zivilgesellschaftlichen Akteuren aus Deutschland und ausgewählten Regionen die Möglichkeit, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich weltweit zu vernetzen mit dem Ziel, zivilgesellschaftliche Strukturen zu stärken.

Was Sie erwartet

  1. Koordinieren aller Finanzvorgänge im Programm
  2. Erstellen, fortlaufendes Monitoring und Auswertung des Programmbudgets in enger Absprache mit der Programmleitung
  3. Auslösen und Überwachen der Zu- und Abflüsse von Mitteln, Erstellen von Auszahlungs- und Annahmenanordnungen
  4. Wissensmanagement und Zuarbeit bei der Berichtslegung

Was Sie mitbringen

  1. mindestens dreijährige Berufsausbildung in einem entsprechenden Fachgebiet (bspw. kaufmännische Ausbildung)
  2. Erfahrung in der Projektadministration und/oder Rechnungswesen sind von Vorteil

Was wir Ihnen bieten

Bei uns erwartet Sie ein spannender und vielseitiger Job bei einer weltweit tätigen Organisation. Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, die Eingruppierung ist, bei Vorliegen der Voraussetzungen, in der Entgeltgruppe E6 (Tarifgebiet West), vorgesehen. Wir pflegen eine partnerschaftliche und offene Arbeitsatmosphäre. Moderne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich.

Beim ifa profitieren Sie von einer Jahressonderzahlung, einer Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil (VBL West), einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, einer sehr guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, von gesundheitsfördernden Maßnahmen und von individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das ifa setzt sich für Vielfalt ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) ist als eingetragener Verein ein privater Arbeitgeber.

Ihre Bewerbung enthält Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf. Bitte reichen Sie diese als zusammengefasste PDF-Datei (maximal 35 MB) online ein.

Telefonische Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Frau Kruse, erreichbar unter der Rufnummer 0711/2225156. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss der Auswahlgespräche, jedoch spätestens nach sechs Monaten vernichtet.

#J-18808-Ljbffr

CCP Projektadministration (100%) Arbeitgeber: Institut für Auslandsbeziehungen

Das ifa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das sich für Werte, Kultur und Frieden einsetzt. Mit einer partnerschaftlichen und offenen Arbeitsatmosphäre, modernen sowie familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebsrente, einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Job-Ticket und gesundheitsfördernden Maßnahmen, während Sie in der lebendigen Stadt Stuttgart tätig sind.
I

Kontaktperson:

Institut für Auslandsbeziehungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CCP Projektadministration (100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das ifa und seine Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektadministration und im Rechnungswesen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ifa, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur finanziellen Verwaltung und zum Budgetmanagement zu beantworten. Zeige, dass du mit den gängigen Tools und Methoden vertraut bist, die in der Projektadministration verwendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CCP Projektadministration (100%)

Projektmanagement
Finanzverwaltung
Budgetüberwachung
Rechnungswesen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Wissensmanagement
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Projektadministration
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Projektadministration und das ifa zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission des Instituts passen.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevante Berufsausbildung und Erfahrungen in der Projektadministration oder im Rechnungswesen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

PDF-Zusammenfassung: Fasse dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 35 MB ist, um die Anforderungen der Bewerbung zu erfüllen.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über die offizielle Website des ifa ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Auslandsbeziehungen vorbereitest

Verstehe die Werte des ifa

Mach dich mit den Werten und der Mission des Instituts für Auslandsbeziehungen vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Kultur und Frieden verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektadministration und im Rechnungswesen verdeutlichen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Fragen zur Teamarbeit

Da das ifa Wert auf eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre legt, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sei offen für Vielfalt

Das ifa setzt sich für Vielfalt ein. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Diversität schätzt und bereit bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten. Teile deine Erfahrungen, die dies unterstützen.

CCP Projektadministration (100%)
Institut für Auslandsbeziehungen
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>