Social-Media-Manager:in in Teilzeit (50%)
Social-Media-Manager:in in Teilzeit (50%)

Social-Media-Manager:in in Teilzeit (50%)

Berlin Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage social media channels and create engaging content for various platforms.
  • Arbeitgeber: Join ifa, a global organization promoting culture, peace, and open society.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, competitive pay, and great public transport access.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in the world through art and communication.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in relevant field and 2-3 years of social media experience required.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Für die Kommunikation in Berlin suchen wir zum 01.03.2025 befristet eine:n Social-Media-Manager:in in Teilzeit (50%).

Wer wir sind

Werte – Kultur – Frieden: Mit dem ifa weltweit sinnstiftend wirken in Stuttgart und Berlin
Das ifa setzt sich gemeinsam mit Partnern weltweit für die Freiheit in Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft und bringt Menschen zusammen, die sich für eine offene Gesellschaft engagieren. Dazu schafft es analoge und digitale Räume für Begegnung, Austausch, Aushandlungen und Ko-Kreation. Es gibt Aktivist:innen, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen eine Stimme. fördert Kooperationen und verfolgt Ziele verstärkt mit europäischen Partnern. Basierend auf seinen Kernkompetenzen Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft baut es Netzwerke auf, um nachhaltige Wirkung zu erzielen. Das ifa wird gefördert vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart.

Was dich erwartet

  • Betreuung der zentralen Social-Media-Kanäle auf Instagram, LinkedIn, Facebook
  • Entwicklung und Umsetzung kreativer Social-Media-Formate, inklusive Bewegtbild- und Grafikproduktion
  • Beratung und unterstützendes Monitoring der hausweiten Kanäle, Zieldefinition und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen mit Blick auf die Vernetzung von NGOs im Kontext zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung
  • Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie

Was du mitbringst

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Kommunikationsdesign, Medienwissenschaften oder Vergleichbares).
  • Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media
  • Sicherer Umgang mit gängigen digitalen Tools (z. B. Canva, Metricool, Datawrapper, Content-Management-Systeme).
  • Kenntnisse in Community-Management und Stakeholder-Kommunikation.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere im Umgang mit Krisensituationen.

Was wir dir bieten

Bei uns erwartet dich ein spannender und vielseitiger Job bei einer weltweit tätigen Organisation. Wir pflegen eine partnerschaftliche und offene Arbeitsatmosphäre. Moderne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich. Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, die Eingruppierung ist, bei Vorliegen der Voraussetzungen, in der Entgeltgruppe 9c TVöD-Bund vorgesehen. Informationen zum TVöD findest du auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat.

Beim ifa profitierst du von einer Jahressonderzahlung, einer Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil (VBL-Ost), einem Arbeitgeberzuschuss zum VVS-Jobticket, einer sehr guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, von gesundheitsfördernden Maßnahmen und von individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Vielfalt

Das ifa setzt sich für Vielfalt ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) ist als eingetragener Verein ein privater Arbeitgeber.

Deine Bewerbung enthält dein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse. Bitte lade diese als zusammengefasste PDF-Datei (maximal 35 MB) online hier hoch. Für fachliche Fragen steht Miriam Kahrmann unter oder unter der Rufnummer +49 711 2225 105 zur Verfügung.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss der Auswahlgespräche, jedoch spätestens nach sechs Monaten vernichtet.

#J-18808-Ljbffr

Social-Media-Manager:in in Teilzeit (50%) Arbeitgeber: Institut für Auslandsbeziehungen

Das ifa bietet dir als Social-Media-Manager:in in Teilzeit (50%) die Möglichkeit, in einem inspirierenden und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das sich für Werte wie Kultur und Frieden einsetzt. Du profitierst von modernen, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, einer partnerschaftlichen Atmosphäre sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebsrente und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten. In Berlin hast du die Chance, aktiv zur Vernetzung von NGOs beizutragen und deine kreativen Ideen in einem internationalen Kontext umzusetzen.
I

Kontaktperson:

Institut für Auslandsbeziehungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social-Media-Manager:in in Teilzeit (50%)

Tip Nummer 1

Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Social Media arbeiten oder sogar bei ifa tätig sind. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Entwickle ein paar Beispiel-Posts oder Kampagnen, die du für die Social-Media-Kanäle von ifa umsetzen würdest. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreative Ideen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Social-Media-Welt und über die spezifischen Themen, die ifa behandelt. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenkommunikation vor. Da Flexibilität und Belastbarkeit in Krisensituationen gefordert sind, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social-Media-Manager:in in Teilzeit (50%)

Social Media Management
Content Creation
Grafikproduktion
Bewegtbildproduktion
Community Management
Stakeholder-Kommunikation
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse in digitalen Tools (z. B. Canva, Metricool, Datawrapper)
Strategisches Denken
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und deine Verbindung zu den Werten des ifa darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Social Media, insbesondere deine Kenntnisse in digitalen Tools und Community-Management.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

PDF-Datei erstellen: Kombiniere dein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse in einer einzigen PDF-Datei (maximal 35 MB). Achte darauf, dass die Datei gut benannt ist, z.B. 'Bewerbung_Vorname_Nachname.pdf', um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Auslandsbeziehungen vorbereitest

Bereite dich auf die Social-Media-Kanäle vor

Informiere dich über die aktuellen Social-Media-Aktivitäten des ifa. Überlege dir, wie du die bestehenden Kanäle auf Instagram, LinkedIn und Facebook weiterentwickeln könntest und bringe konkrete Ideen mit.

Zeige deine Kreativität

Da die Entwicklung kreativer Social-Media-Formate Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte parat haben. Überlege dir auch, welche neuen Formate du einführen würdest.

Kenntnisse in Community-Management betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Community-Management zu sprechen. Zeige, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast, um Engagement zu fördern.

Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder mit Krisensituationen umgegangen bist. Das ifa sucht jemanden, der in solchen Momenten ruhig und lösungsorientiert bleibt.

Social-Media-Manager:in in Teilzeit (50%)
Institut für Auslandsbeziehungen
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>