PR Manager - Öffentlichkeitsarbeit / Social Media / Veranstaltungen / Pressearbeit (m/w/d)
PR Manager - Öffentlichkeitsarbeit / Social Media / Veranstaltungen / Pressearbeit (m/w/d)

PR Manager - Öffentlichkeitsarbeit / Social Media / Veranstaltungen / Pressearbeit (m/w/d)

Magdeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende PR-Strategien und kommuniziere zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.
  • Arbeitgeber: Innovatives Forschungsinstitut in Magdeburg, das an nationalen und internationalen Projekten arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Entwickle kreative Kommunikationsstrategien in einem dynamischen, wissenschaftlichen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Kommunikations-, Medien- oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktiver Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein selbstständiges ingenieurwissenschaftliches Forschungsinstitut in der Denkfabrik im Wissenschaftshafen von Magdeburg, der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Wir arbeiten sowohl in nationalen und internationalen wissenschaftlichen Projekten als auch bei der Auftragsforschung mit großen und kleinen Unternehmen zusammen.

Aufgaben

  • Sie konzipieren, planen und setzen adressatenorientierte Öffentlichkeitsarbeit um.
  • Sie fungieren als Bindeglied zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und Geschäftspartnern im Bereich Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen gemäß der Institutsstrategie.
  • Sie planen und bereiten Website- und Social-Media-Content (Text, Bild, Video) redaktionell auf und erstellen Pressemitteilungen, Pressespiegel und Medienstatistiken.
  • Sie gestalten eigenständig und arbeiten mit der Institutsleitung zusammen und beraten diese.
  • Sie organisieren interne sowie externe Veranstaltungen des Instituts.
  • Sie wirken bei Aktivitäten zur Steigerung der Außenwirkung mit.
  • Sie bestellen und verwalten Werbemittel sowie PR-Materialien.

Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Kommunikations-, Medien- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie begeistern sich für Wissenschaft und innovative Technik und haben Berufspraxis in Offline-/Online-Öffentlichkeitsarbeit und/oder Wissenschaftskommunikation.
  • Sie sind sicher im Umgang mit Grafik- und Video-Software, z. B. Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign), sowie mit MS-Office-Anwendungen.
  • Sie verfügen über sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten und zeichnen sich durch Kreativität und strukturierte Problemlösefähigkeit aus.
  • Sie haben gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens C1-Niveau).

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche Öffentlichkeitsarbeit in einem innovativen wissenschaftlichen Umfeld.
  • Individueller Gestaltungsspielraum zur eigenverantwortlichen Entwicklung und Umsetzung innovativer Kommunikationsstrategien.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung inklusive Homeoffice (bis zu 3 Tage pro Woche möglich) für mehr Freiraum in der persönlichen Lebensgestaltung.
  • Familienfreundliche Rahmenbedingungen (z. B. Mit-Kind-Büro).
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag - in der Regel 40 Stunden pro Woche, die auch für Teilzeitbeschäftigte flexibel gestaltet werden können.
  • Attraktive Vergütung sowie Jahressonderzahlung nach TVöD Bund je nach beruflicher Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10.
  • 30 Tage Jahresurlaub nach TVöD Bund bei einer Fünftagewoche sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester.
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Ergänzung der Altersvorsorge.
  • Individueller Austausch in offener, leistungs- und mitarbeiterorientierter Führungskultur.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.

Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/PR und Schreiben/Redaktion
Branchen: Marketingdienstleistungen

PR Manager - Öffentlichkeitsarbeit / Social Media / Veranstaltungen / Pressearbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Institut für Automation und Kommunikation

Unser Institut in Magdeburg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der Wissenschaft und Technik verschrieben hat. Wir fördern eine offene und familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele in Einklang zu bringen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Qualifikationen und Erfahrungen wertschätzt.
I

Kontaktperson:

Institut für Automation und Kommunikation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PR Manager - Öffentlichkeitsarbeit / Social Media / Veranstaltungen / Pressearbeit (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der PR- und Kommunikationsbranche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Zeige deine Kreativität

Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Social Media zeigt. Dies kann Blogbeiträge, Social-Media-Kampagnen oder Pressemitteilungen umfassen, die du in der Vergangenheit erstellt hast.

Informiere dich über das Institut

Recherchiere gründlich über das Forschungsinstitut und seine Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu kommunizieren.

Bereite dich auf Fragen zur Medienarbeit vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Medienarbeit und Social Media zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Medienvertretern zusammengearbeitet hast oder kreative Lösungen für Kommunikationsprobleme gefunden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PR Manager - Öffentlichkeitsarbeit / Social Media / Veranstaltungen / Pressearbeit (m/w/d)

Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Management
Eventorganisation
Pressearbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Grafikdesign (Adobe Creative Suite)
Videobearbeitung
MS-Office-Anwendungen
Texterstellung
Medienstatistik
Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Teamarbeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des PR Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für Wissenschaft und innovative Technik hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit geleistet hast und welche Strategien du anwenden würdest.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine Kenntnisse in Grafik- und Video-Software sowie deine Kommunikationsfähigkeiten klar darstellt. Füge Beispiele hinzu, die deine Kreativität und Problemlösefähigkeit belegen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, dass du mindestens C1-Niveau in beiden Sprachen hast. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Automation und Kommunikation vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über das Forschungsinstitut und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel mit Öffentlichkeitsarbeit zu tun hat, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe wissenschaftliche Themen einfach erklären kannst.

Zeige deine Kreativität

Bereite einige kreative Ideen für Social-Media-Inhalte oder Veranstaltungen vor, die du in der Position umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und innovative Ansätze schätzt.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit des Instituts. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.

PR Manager - Öffentlichkeitsarbeit / Social Media / Veranstaltungen / Pressearbeit (m/w/d)
Institut für Automation und Kommunikation
I
  • PR Manager - Öffentlichkeitsarbeit / Social Media / Veranstaltungen / Pressearbeit (m/w/d)

    Magdeburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • I

    Institut für Automation und Kommunikation

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>