» Stellenangebote der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

» Stellenangebote der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

Kaufbeuren Professur 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Team in der Radiologie und übernehme spannende medizinische Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren bieten exzellente medizinische Versorgung an drei Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und arbeite in einem renommierten Gesundheitszentrum mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Radiologie sein und Erfahrung in der interventionellen Radiologie mitbringen.
  • Andere Informationen: Startdatum ist Februar 2026; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir für unsere drei Krankenhausstandorte Kaufbeuren, Füssen und Buchloe ab Februar 2026 eine/n engagierte/n Chefarzt/-ärztin (m/w/d), welche/r unser Team bereichert und diese wichtige Aufgabe übernimmt.

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie versorgt als zentrale Einrichtung alle Fachabteilungen des Klinikverbundes. Das gesamte radiologische Spektrum (inkl. eines 64-MSCT, Teleradiologische Versorgung der Außenhäuser (inkl. 16-MSCT und 128-MSCT) sowie 1,5 T-MRT, Angiographie- bzw. Multifunktionsarbeitsplatz, Mammographie mit Stereotaxie) wird vorgehalten und es werden jährlich (ohne Außenhäuser) ca. 40.000 radiologische Leistungen für stationäre und ambulante Patienten erbracht.

Schwerpunkte sind die Interventionelle Radiologie (die Abteilung ist zertifiziertes DeGIR-Zentrum) und die Neuroradiologie inkl. Stroke-Unit. Als Herzstück des Klinikverbunds werden im Klinikum Kaufbeuren in 434 Betten rund 20.000 stationäre Patienten und 45.000 ambulante Patienten pro Jahr mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt.

Neben den klassischen Abteilungen sind es vor allem die Kompetenzzentren „zertifiziertes Darmzentrum Kaufbeuren“, „Brustkrebszentrum Kaufbeuren“, das Behandlungszentrum „Chronisches Wundzentrum“, das zertifizierte Gefäßzentrum, die zertifizierte Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, das zertifizierte Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, das zertifizierte regionale Traumazentrum, das zertifizierte Herzinfarktnetzwerk, sowie das zertifizierte Endoprothetikzentrum, in denen das Klinikum Kaufbeuren sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie einen ausgezeichneten Ruf genießt.

» Stellenangebote der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren Arbeitgeber: Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für engagierte Fachkräfte, die in einem dynamischen und unterstützenden Team arbeiten möchten. Mit modernster Ausstattung und einem breiten Spektrum an radiologischen Leistungen fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sondern legen auch großen Wert auf eine positive Work-Life-Balance. Unsere Standorte in Kaufbeuren, Füssen und Buchloe bieten zudem eine attraktive Lebensqualität in einer malerischen Umgebung, die sowohl berufliche als auch persönliche Erfüllung verspricht.
I

Kontaktperson:

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: » Stellenangebote der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Radiologie oder im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der interventionellen Radiologie und Neuroradiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Als Chefarzt/-ärztin wirst du nicht nur medizinische Entscheidungen treffen, sondern auch ein Team leiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Klinikum Kaufbeuren. Informiere dich über die speziellen Kompetenzzentren und deren Leistungen. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: » Stellenangebote der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

Fachliche Expertise in der Radiologie
Interventionelle Radiologie
Neuroradiologie
Fähigkeit zur Führung und Teamleitung
Kommunikationsfähigkeit
Patientenorientierung
Kenntnisse in der Teleradiologie
Zertifizierung nach DeGIR
Erfahrung in der Patientenversorgung
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfindungskompetenz
Kooperationsfähigkeit mit anderen Fachabteilungen
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinikstandorte, das Team und die angebotenen medizinischen Leistungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztdiplome, Nachweise über Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Chefarztposition eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der interventionellen Radiologie und Neuroradiologie hervor und erläutere, wie du das Team bereichern kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie vorbereitest

Informiere dich über die Klinikstandorte

Es ist wichtig, dass du dir vor dem Interview Informationen über die drei Krankenhausstandorte Kaufbeuren, Füssen und Buchloe aneignest. Zeige dein Interesse an den spezifischen Einrichtungen und deren Angeboten, um zu verdeutlichen, dass du gut informiert bist.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Chefarzt/-ärztin handelt, solltest du dich auf fachspezifische Fragen zur Diagnostischen und Interventionellen Radiologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem großen Klinikverbund ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und deinem Team zeigen. Dies wird helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Frage nach den Zukunftsperspektiven der Klinik

Zeige dein langfristiges Interesse, indem du Fragen zu den Zukunftsperspektiven und Entwicklungen der Klinik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung der Einrichtung.

» Stellenangebote der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>